zum Inhalt

Russland stellt Bedingungen für die Ukraine und drängt auf Gespräche

Trump-Berater schlagen Strategie vor

Präsident Selenskyj und der damalige US-Präsident Trump bei einem Treffen in New York im Jahr 2019.
Präsident Selenskyj und der damalige US-Präsident Trump bei einem Treffen in New York im Jahr 2019.

Russland stellt Bedingungen für die Ukraine und drängt auf Gespräche

Former Präsident Donald Trump hat zwei vertraute Berater zwei Strategien vorgestellt, um den laufenden Konflikt zwischen Russland und Ukraine zu beenden. Dieses Vorgehen beinhaltet, dass beide Seiten auf eine Waffenstillstandsvereinbarung einigen und Friedensverhandlungen initiieren. Wenn Trump die Präsidentschaftswahlen in den USA gewinnt, könnte er Ukraine mitgeteilt werden, dass sie weitere amerikanische Waffen erhalten, wenn sie an diese Gespräche teilnehmen. Andererseits könnte Moskau mitgeteilt werden, dass sie weniger US-Unterstützung erhalten werden, wenn sie nicht verhandeln wollen. Zusätzlich könnte Moskau durch die Möglichkeit eines längeren Verzugs der potenziellen NATO-Mitgliedschaft der Ukraine angezogen werden.

Diese Strategie, formuliert von dem pensionierten Brigadegeneral Keith Kellogg und Fred Fleitz, der beide in der Nationalen Sicherheitsrat während der Amtszeit Trumps gearbeitet haben, beschreibt die Verhandlungen durch Drohungen mit der Abschaltung militärischer Hilfe zu drängen. Putin wäre mit der Versprechung einer Schlachtfeld-Niederlage konfrontiert, wenn er nicht zu Gesprächen einwilligt.

Die Konfliktzone wäre während der Verhandlungen strategisch gefroren an ihren aktuellen Grenzen. Ukraine würde kein Territorium an Russland abtreten müssen, wie Fleitz erklärte. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Ukraine ihre gesamte Territorium in der Nähe der Zukunft wieder unter Kontrolle bringen wird.

Zusätzliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine wären notwendig für dauerhaften Frieden. Daraufhin wäre die Ukraine damit konfrontiert, große Waffen zu benötigen, erklärte Fleitz.

Dies ist die ausführlichste Vorschlag des Trump-Lagers hinsichtlich des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Trump hat häufig seine Fähigkeit ausgedrückt, den Konflikt auflösen zu können, wenn er die Wahl am 5. November gewinnt. Er hat jedoch bisher keine konkreten Details über die Art und Weise aufgeklärt, wie er dies erreichen will.

Fleitz bestätigte, dass er den Vorschlag Trump präsentiert hat, und er positiv aufgenommen wurde. "Ich sage nicht, dass er mit jeder Wort einverstanden war, aber wir waren zufrieden mit der Rückmeldung, die wir erhielten," erklärte Fleitz.

Wenn Trump gewählt und diese Strategie umsetzt, würde die US-Außenpolitik hinsichtlich des Konflikts maßgeblich verschieben. Es wird erwartet, dass Kiew und seine europäischen Verbündeten diese Ansätze ablehnen.

Letzte Aussagen von Frankreich und Großbritannien während einer Sicherheitsrat-Sitzung der Vereinten Nationen deuteten darauf hin, dass der Frieden nur mit der Abtrennung russischer Territorien in der Ukraine erzielt werden kann. In Reaktion darauf forderte Putin nicht nur den Verzicht auf ukrainische NATO-Aspiranten, sondern auch die Übergabe von vier von Russland unrechtmäßig annektierten ukrainischen Regionen.

Trumps Sprecher, Steven Cheung, betonte, dass nur Aussagen von Trump oder von seiner Kampagne offiziell seien. Die Sprecherin der Biden-Kampagne, James Singer, erklärte, Trump habe seine Bereitschaft, Putin entgegenzutreten und Demokratie zu respektieren deutlich gemacht. Die ukrainische Außenministerium bleibt auf dem Sache schuldig.

Dmitri Peskow, der Sprecher des Kreml, erklärte, dass jegliche Vorschläge, den Konflikt zu lösen, die aktuelle Situation widerspiegeln müssten, und Putin tatsächlich offen für Verhandlungen ist, eine Phrase, die Putin selbst vorher benutzt hat. Russland will alle fünf unrechtmäßig annektierten Gebiete der Ukraine beanspruchen, einschließlich Krimas, das im Jahr 2014 unrechtmäßig annektiert wurde. Die vier neuesten annektierten Gebiete kontrolliert Russland nicht militärisch vollständig. Essentiell fordert Russland Gebiete jenseits seiner aktuellen Erwerbungen und gibt deutliche Anzeichen, dass sie die Ukraine ganz als souveränen Staat eliminieren wollen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles