zum Inhalt

Russischer SU-24-Jet verletzt schwedische Luftgrenzen.

Insel Gotland in der Ostsee im Rampenlicht

Die SU-24 ist ein zweisitziger taktischer Bomber, der auch regelmäßig im Angriffskrieg gegen die...
Die SU-24 ist ein zweisitziger taktischer Bomber, der auch regelmäßig im Angriffskrieg gegen die Ukraine eingesetzt wird.

Russischer SU-24-Jet verletzt schwedische Luftgrenzen.

Unbekannte russische Jagdbomber fliegten regelmäßig die Lüfte über dem Baltischen Meer und lösen damit bei NATO die Alarme aus, um ihre Jäger einzusetzen. Neuestes Beispiel war ein SU-24-Bomber, der in schwedisches Luftgebiet eindrangte, was zu diplomatischen Verwicklungen führte.

Laut schwedischen Behörden drang am 14. Juni ein russisches Militärflugzeug in ihr Luftgebiet ein, was dazu führte, dass der russische Botschafter eingeladen wurde. Gemäß Mitteilungen des schwedischen Auswärtigenministeriums ereignete sich der Eindring über der baltischen Meerinsel Gotland, etwa 350 Kilometer von der russischen Enklave Kaliningrad entfernt.

Die Schwedische Luftwaffe gab dem russischen Flugzeug vor der Flugphase eine Warnung, wie berichtet wurde, vom Schwedischen Heer. Das Flugzeug weigerte sich jedoch, seine Kursänderung zu befolgen, was dazu führte, dass es aus schwedischem Luftgebiet durch zwei JAS-39 Gripen-Jagdflugzeuge ausgewiesen wurde. Bis dahin hat Russland sich auf die Vorwürfe geschlagen geblieben.

Gotland hat für Schweden strategische Bedeutung, da es ein wichtiges Bastion für die Kontrolle der Meere und des Luftraums im Baltischen Meer ist. Schweden schloss sich knapp drei Monate ago der NATO an, eine Entscheidung, die durch Russlands Annexion der Ukraine und ihre Aufgabe der Neutralität getragen wurde.

Finland schloss sich 2023 der NATO an, nachdem sie einen potenziellen russischen Militärflugzeug in ihrem Luftraum im Finnischen Golf eine Woche zuvor gemeldet hatten.

Luftüberflüge unmarkierter russischer Flugzeuge sind im Baltischen Meer häufig. Letztwoche berichteten litauische Quellen, dass NATO-Jäger mehrfach zum Identifizieren unidentifizierter russischer militärischer Flugzeuge in internationalem Luftraum über dem Baltischen Meer eingesetzt wurden. Insgesamt wurden elf Luftabwehralarme ausgelöst, wie berichtet wurde, vom Verteidigungsministerium in Vilnius.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles