zum Inhalt

Rücknahme des Abwahlantrages gegen Potsdams Oberbürgermeister Schubert

Nach einem Bericht des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) ist der Antrag auf ein Amtsenthebungsverfahren gegen Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) wegen Korruptionsvorwürfen nach einer Mehrheitsentscheidung der Fraktionsvorsitzenden am Freitag zurückgezogen worden. Ursprünglich war...

Mike Schubert
Mike Schubert

Rücknahme des Abwahlantrages gegen Potsdams Oberbürgermeister Schubert

Spätestens im späteren Mai hat der Stadtrat den Ball in die Rolle gelegt, nachdem ein Pflicht-Kühlungsfrist von vier Wochen verstrichen war. Der Stadtparlament hatte ab dem 24. Juni die Möglichkeit, auf eine Bürgerinitiative hin, die zum Abberufen von Schubert, der 51-jährigen, stimmen konnte. Aktuell überprüft die örtliche Polizei Schubert.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wird Schubert angeklagt, kostenlose VIP-Passes und Luxusdienste für seine Gemahlin bei Sportveranstaltungen von SC Potsdam und dem Deutschen Pokalfinale erhalten zu haben. Mindestens ein Eintrittskarte kostete 100 Euro. Spekulationen weisen zudem auf Wert von etwa 4800 Euro wertige VIP-Saisonkarten des Fußballclubs SV Babelsberg 03 hin. Schubert verteidigt sich, indem er behauptet, diese Vorteile mit seinen Vertretungspflichten in Verbindung bringen könne. Er ist seit 2018 Oberbürgermeister der brandenburgischen Landeshauptstadt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles