zum Inhalt

Rebellen organisieren am Wochenende Proteste auf Sylt.

Kapitalismuskritiker, so genannte Punks, werden an diesem Wochenende wieder auf Sylt erwartet. Ihr Besuch kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Thema besonders aktuell ist.

Bereits in den vergangenen zwei Jahren hatten Punks der Gruppe "Aktion Sylt" auf der Insel...
Bereits in den vergangenen zwei Jahren hatten Punks der Gruppe "Aktion Sylt" auf der Insel demonstriert (Symbolbild).

Nach einer Kontroverse über Rassismus, - Rebellen organisieren am Wochenende Proteste auf Sylt.

Eine Gruppe von Punks ist bereit, Demonstrationen auf der Nordseeinsel Sylt diesen Wochenende durchzuführen, um auf ein jüngstes Rassismusereignis zu reagieren. Die Demonstrationen werden von Aktion Sylt organisiert und über Instagram gefördert.

Die Veranstaltungen umfassen einen Marsch durch Westerland am Samstagvormittag, gefolgt von einer Vigil mit Musik in Kampen, wo während Osternfesten rassistische Beleidigungen vorgekommen sind. Am Sonntag ist ein Lauf geplant. Die Organisatoren haben alle, die gegen den rechten Wandel in der Gesellschaft aufstehen möchten, eingeladen, teilzunehmen.

Nach Angaben von Jonas Hötger sollen Teilnehmer Gegenstände wie "Musikkasten, Plakate, Banner, Plakatwagen, Musik" für die Proteste mitbringen. Hötger ergänzte, dass auch ein weiteres Demonstrationsthema "Sylt gegen Rechts" am Sonntag geplant ist, und dass die Punks "unsere eigenen Reden und andere Orte besuchen" wollen. Daher werden zwei getrennte Demonstrationen registriert.

Das kommt nach einem Video aus einem Sylt-Bar, das viral ging, bei dem Gäste rassistische Slogans wie "Ausländer raus" und "Deutschland für die Deutschen" schrien. Das Video löste landesweite Empörung aus, und Politiker äußerten ihre Entsetzung. Das Staatsanwaltsamt in Flensburg ermittelt gegen eine Frau und zwei Männer wegen Hetze und Verdacht der Nutzung von Symbolen einer verfassungswidrigen Organisation. Es gibt zunehmend Berichte über ähnliche Vorfälle.

Zuvor haben Punks auf Sylt in den letzten zwei Jahren protestiert, ihre Kritik richteten sie gegen den Kapitalismus. Sie konnten für ihre laute Musik, Abfälle und unangenehme Gerüche Kritik ernten. Die Punks planen auch, ihre Zelte auf Sylt ab dem 22. Juli für mehrere Wochen aufzusetzen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles