zum Inhalt

Pistorius nicht in der Lage, der Ukraine Patriot-Systeme zu liefern

Deutschland hat der Ukraine bereits drei Patriot-Systeme geliefert. Verteidigungsminister Pistorius fordert die NATO-Verbündeten auf, ebenfalls Luftabwehrwaffen zu liefern. Wird sein Appell Gehör finden?

Sieht keine Möglichkeit mehr für Deutschland, der Ukraine Patriot-Systeme zu liefern: Boris...
Sieht keine Möglichkeit mehr für Deutschland, der Ukraine Patriot-Systeme zu liefern: Boris Pistorius.

Verteidigungsminister auf Bundesebene - Pistorius nicht in der Lage, der Ukraine Patriot-Systeme zu liefern

Boris Pistorius, Verteidigungsminister Deutschlands, rief NATO-Partner auf, Ukraine mit Patriot-Raketensystemen für die Abwehr zu unterstützen. Wenn Deutschland drei Systeme anbieten kann, was einem Viertel seiner Gesamtkapazität entspricht, glaubt Pistorius, dass andere Länder auch jeweils eines beitragen werden. Er erklärte, Deutschland könne mehr als drei Systeme nicht liefern.

Pistorius betonte anderen NATO-Ländern, es handle sich nicht um Patriot-Systeme, jedes System würde zur Sicherung und Verteidigung ukrainischen Luftraums beitragen. Das Patriot-Raketensystem ist hoch entwickelt und in der Lage, Feindflugzeuge, Ballistischen Raketen und Krisenraketen abzufangen.

In Brüssel diskutierte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg Pläne, die Luftabwehr-Unterstützung für Ukraine zu erhöhen, mit Systemen sofort auszuliefern. Stoltenberg erwartet, dass NATO-Bündnispartner in den nahen Tagen und Wochen ihre Beiträge bekannt geben.

Seit Monaten hat der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy eine zusätzliche Sicherheit für ukrainische Städte und große Bevölkerungszentren durch sieben Patriot-Systeme gefordert. Deutschland hat bereits der Ukraine zwei Patriot-Systeme und die dazugehörigen Raketen geliefert. Sie haben zudem eine dritte Einheit versprochen, die derzeit für ukrainische Soldaten ausgebildet und erwartet wird, bald geliefert zu werden.

Bild: Weltoberhäupter zeigen Solidarität in gemeinsamen Bildern.

Schlüsselwörter: NATO, Patriot-Raketensystem, Boris Pistorius, Jens Stoltenberg, Volodymyr Zelenskyy, militärische Unterstützung, Ukraine

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

ILLUSTRATION - Ein Streifenwagen der Polizei parkt mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße.

Mann soll Küchenmesser auf Polizeibeamten geworfen haben

Ein Mann soll in Würzburg ein Küchenmesser auf einen Polizisten geworfen haben. Er befand sich vermutlich in einem Zustand geistiger Verwirrung, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Nachbarn hatten am Mittwochmorgen die Polizei alarmiert, weil der 56-Jährige in dem Haus schrie und randalierte.

Mitglieder Öffentlichkeit