zum Inhalt

Pistorius hat die Gewissheit eines entschlossenen Engagements.

Lindner bespricht mit Maischberger

Für Lindner bedeutet Wirtschaftsförderung auch, Menschen aus dem Bürgergeld in Arbeit zu bringen.
Für Lindner bedeutet Wirtschaftsförderung auch, Menschen aus dem Bürgergeld in Arbeit zu bringen.

Pistorius hat die Gewissheit eines entschlossenen Engagements.

Im Juli plant die Regierung, einen neuen Bundeshaushalt zu beenden. Allerdings dauern die Verhandlungen innerhalb der Regierung länger als erwartet. Auf der Talkshow "Maischberger" der ARD diskutiert der Finanzminister Christian Lindner über seine Pläne, seine Ziele zu erreichen, während er wichtige Themen unter den Budgetbeschränkungen angesprochen wird.

Die Verkehrsblau-Rot-Koalition diskutiert derzeit über den neuen Bundeshaushalt, der mit Kürzungen aufgrund eines Haushaltsdefizits von mehreren Milliarden Euro verbunden ist. Viele Ministerien sind unzufrieden mit den Ausgabenkürzungen, die ihnen zugewiesen wurden, was die Verhandlungen schwieriger macht als erwartet. Lindner wird am Mittwochabend auf der ARD-Talkshow "Maischberger" als Gast auftreten, wo er seine Absichten thematisieren wird.

Für Lindner ist ein zukunftsorientierter Haushalt essentiell: "Jedes Ministerium hat einen Ausgabenrahmen, und der Haushalt insgesamt soll zukunftsorientiert sein. Das umfasst die Verstärkung der Sicherheitsbemühungen, einschließlich der Sicherheitsbehörden, der Bundeswehr und der Unterstützung der Ukraine." Dies setzt den Schwerpunkt auf Bildung und digitale Infrastruktur, während Schulden reduziert und Bürger unterstützt werden. Der Schuldenbremse ist nicht Teil seiner aktuellen Überlegungen, und er spricht nicht von der Priorisierung der ökologischen Transformation der Wirtschaft. Stattdessen betont er die Notwendigkeit, Verantwortlichkeiten anders zu priorisieren.

Lindner erkennt die Notwendigkeit, dass Deutschland seine internationale Beteiligung neu überdenkt. "Wir sind die am stärksten entwickelte Industrienation und diejenige, die am meisten an Entwicklungshilfe beteiligt ist, mehr als andere. Wir spenden auch die meisten Gelder für die Ukraine unter den europäischen Ländern. Wir können nicht überall präsent sein, aber wir müssen uns unsere Prioritäten anpassen."

Der Verteidigungsminister hat den höchsten Prioritätsrang hinsichtlich der Ausgaben, wie Lindner betont. Er versichert, dass die Koalition das Ziel der NATO, zwei Prozent seines wirtschaftlichen Ausgabevermögens für die Verbesserung der Verteidigungskapazitäten zu investieren, erfüllen wird. Das bedeutet eine Frage der Zeit und der Verteilung. Der vorherige Finanzminister sieht dies als gegeben an, da bereits große Fortschritte erzielt wurden. Die Verkehrsblau-Rot-Koalition hat die Vernachlässigung der Bundeswehr aufgehoben, und Lindner bestätigt ihre Verpflichtung zur Armee.

Wo könnten die Budgetlücken geschlossen werden? Maischberger verweist auf eine Studie, die vorschlägt, einen öffentlichen Feiertag zu streichen und so bis zu acht Milliarden Euro einsparen könnte. Allerdings lehnt Lindner diese Idee ab und erwartet stattdessen mehr Innovation, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Er unterstützt die Bürokratieverringerung, die Infrastrukturverbesserung und Steuerbefreiungen, während er kostenlose Initiativen zur Wirtschaftsförderung fördert, wie die Unterstützung von Menschen auf Grundsicherung, die in den Arbeitsmarkt eintreten wollen. Lindner fördert Energieoffenheit, mit dem Blick auf klimaneutrale Verbrennungsmotoren als Alternative. Am Mittwoch hat er einen Vorschlag für ein Steuergesetz vorgestellt, der einen mobilen Haushalt beinhaltet. Diese neue Politik, basierend auf einer Kilometerzulage, würde auch für E-Fahrräder und andere über Apps bestellte Fahrzeuge gelten. Die Kilometerzulage, die sowohl Fahrern als auch Fußgängern zugutekommt, würde weiter bestehen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles