zum Inhalt

Papst erörtert künstliche Intelligenz auf weiterem G7-Gipfel

Das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der G7 wurde am Freitag in Italien fortgesetzt. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere prominente Vertreter der G7, einer Gruppe von Industrienationen, nahmen am Vormittag an einer Arbeitssitzung zum Thema Migration teil. Die...

G7-Gipfel in Italien
G7-Gipfel in Italien

Papst erörtert künstliche Intelligenz auf weiterem G7-Gipfel

Während der zweiten Arbeitssitzung der G7-Konferenz am Morgen diskutiert man umschwungen Beziehungen mit China, insbesondere die Situation in der Indo-Pazifik und wirtschaftliche Sicherheit. Das beinhaltet die Suche nach Möglichkeiten, die westlichen Wirtschaften gegen Subsidienprodukte der Volksrepublik China zu schützen, ohne ein potenzieller Handelskrieg mit Peking auszulösen.

Der Papst Francis, der erste Papst, der in der fast 50-jährigen Geschichte des G7-Gipfels teilnimmt, plant, in der Nachmittagssitzung über künstliche Intelligenz, Energie, den Bond mit Afrika und das Mittelmeer zu sprechen.

Eine Reihe anderer Teilnehmer schließt sich der Morgensitzung an, darunter der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der argentinische Präsident Javier Milei. Der Kanzler Scholz plant, mit dem indischen Premierminister Narendra Modi, einem weiteren G7-Gast, im späten Teil des Tages eine bilaterale Unterredung.

Bereits hat das G7 beschlossen, eine Kreditgarantie in Höhe von 50 Milliarden Dollar zur Unterstützung der Ukraine zu gewähren. Dieser Kredit soll aus den Zinsen ausgelösten russischen Vermögenswerten finanziert werden.

Die offizielle G7-Konferenz endet am Abend freitags, danach reist der Kanzler Scholz zur Ukraine-Friedenskonferenz in die Schweiz. Das G7-Konsortium besteht aus Deutschland, Italien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien, Frankreich und Japan.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Pfeil weist den Weg zu einer Notaufnahme eines Krankenhauses.

Motorradfahrer erleidet bei Wrack in der Nähe von Rathenow schwerste Verletzungen

Unvorhergesehene Ereignisse im Straßenverkehr mit Fahrzeugen - Motorradfahrer erleidet bei Wrack in der Nähe von Rathenow schwerste Verletzungen Ein 18-jähriges Mädchen kam in einem Motorradunfall in Rathenow, Havelland, mit schweren Schäden an einer Rundabfahrt zustande. Die Notfallmedizin transportierte das Elende in die Klinik verhältnismäßig spät in der Nacht des Donnersdags,

Mitglieder Öffentlichkeit