zum Inhalt

Olaf Scholz enthüllt Pläne zur Beschaffung von weiteren 20 Eurofighter-Kampfjets.

Während der laufenden Legislaturperiode,

Olaf Scholz kündigt Bestellung von 20 weiteren Eurofighter-Kampfflugzeugen an
Olaf Scholz kündigt Bestellung von 20 weiteren Eurofighter-Kampfflugzeugen an

Olaf Scholz enthüllt Pläne zur Beschaffung von weiteren 20 Eurofighter-Kampfjets.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat Pläne, 20 weitere Eurofighter-Kampfflugzeuge zu kaufen, und plant, den Vertrag mit dem Konsortium von Airbus Group während dieser laufenden Legislaturperiode zu unterzeichnen. Dieser Engagement für die europäische Luftfahrtindustrie wurde auf der Luftfahrtschau ILA in Berlin geäußert. Scholz sagte in X, dass die Bundesregierung "eine robuste Luftfahrtindustrie in Deutschland und Europa" will, und ein Teil dieses Ziels ist die Sicherung dieser Unternehmen durch konsequente Aufträge.

Die Erwartung nach zukünftigen Aufträgen war innerhalb der Branche vorhanden, mit den 20 neuen Flugzeugen, die vier Jahre zuvor 38 bestellt wurden. Die Lieferung dieser Flugzeuge sollte für die Jahre 2025 bis 2030 erfolgen, wobei ein Wert von etwa 5,5 Milliarden Euro erwartet wird. Der monetäre Wert des neuen Auftrags wurde von Scholz nicht genannt.

Er warf sich für die Erhaltung und Erweiterung der Verteidigungserzeugnisse während seiner Zeit auf der ILA aus. Darüber hinaus sucht die Regierung nach weiteren Möglichkeiten für den Eurofighter, wie z.B. möglichen Exporten. Das Ziel ist, die Produktionsanlagen ständig zu betreiben.

Scholz erklärte auch, dass Deutschland "mit unseren Partnern an der Weiterentwicklung des Eurofighters investieren" will. Dieser Engagement umfasst auch die Entwicklung von unbemannten Begleitern, was die Entwicklung von Drohnen, die mit dem Flugzeug verbunden sind, meint.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles