zum Inhalt

News Update: Geheimdienstchef von Putin entlassen

Interne Konflikte innerhalb der Sicherheitskräfte

Besseda ist seit 2009 Leiter der 5. Abteilung.
Besseda ist seit 2009 Leiter der 5. Abteilung.

News Update: Geheimdienstchef von Putin entlassen

An der Spionageszene sammelte General Sergei Besseda, Chef des 5. Departements in Russlands FSB, einmalige Informationen in der Ukraine vor der hitzigen Auseinandersetzung. Eine neuelle Zeugnis berichtet jedoch, dass er sein Amt verloren hat, und der Blick richtet sich auf den Stellvertreter des Abwehrdienstes, Alexei Komkov. Waschnihe Istorii, zitierend einen ehemaligen Geheimdienstoffizier und Freund Bessedas, ist die Quelle dieser Information.

Zuvor leitete Besseda das Departement für Spionage in Russland und andere ehemalige Sowjetstaaten, insbesondere Ukraine. Das Departement unter Besseda soll Putin Berichte über eine russische Offensive gegen Ukraine im Frühling 2022 bereitgestellt haben, obwohl sie den Widerstand vermutlich unterschätzt haben.

Gerüchte über den Sturz Bessedas tauchten schnell auf, nachdem Russland Ukraine angegriffen hatte. Man behauptete, er sei unter Hausarrest oder verhaftet worden, wegen schlechter Leistung seines Departements. Aber US-Geheimdienstmitarbeiter zerschlissenen solche Gerüchte, wie berichtet wurde, in Sommer 2022 durch die "Washington Post", zitierend eine Quelle. "Wir haben solide Gründe, glauben zu wissen, dass er noch im Amt ist", zitierte das Blatt einen Beamten. Die Quellen von Waschnihe Istorii bestätigten das auch nicht. Die Ukrainische Militärgeheimdienstdienststelle HUR bestätigte im Oktober, dass Besseda seine Pflichten ausführte.

Offiziell wird Bessedas Entlassung mit Erreichen der vorgeschriebenen Rentenalter von 70 Jahren begründet, berichtet Waschnihe Istorii. Aber es wehen Gerüchte auf Machtkämpfe innerhalb des FSB für mehrere Schlüsselpositionen, darunter das Amt von Bortnikov. Man sagt, der derzeitige FSB-Chef, der 73 Jahre alt ist, habe bereits seine Pension frühzeitig angefordert, wegen gesundheitlicher Probleme, wie Waschnihe Istorii berichtet.

In den Kreis für die Nachfolge des FSB-Chefs ist Sergei Korolkov, der erste Stellvertreter des FSB, eingeschlossen. Komkov, der neue Leiter des 5. Departements, soll ein Schützling Korolkovs sein.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Das blinkende Blaulicht eines Polizeiautos.

Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute

Bielefeld - Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute Unbekannte Personen haben auf Autobahn 2 nahe Bielefeld einen Geldtransporter überrascht und Geldbriefe gestolen. Gemäß Polizeiangaben hatten die beiden Lkw-Fahrer des Geldtransporters in der Lipperland-Süd Raststätte zum Mittagessen eine Pause genommen. Während sie das taten, haben die Täter mit einem Schneidemesser ein

Mitglieder Öffentlichkeit
Demonstranten auf einer Zufahrtsstraße zum Gelände des AfD-Parteitags in Essen.

AfD-Parteitag beginnt in Essen

Die AfD beginnt ihren zweitägigen Parteitag in Essen. Einige Delegierte schaffen es wegen der vielen Gegendemonstranten nur mit Mühe und unter Polizeischutz in den Saal.

Mitglieder Öffentlichkeit