zum Inhalt

Neubauer: Junge Wähler wurden vor allem durch die Klimafrage beeinflusst.

Trotz der Niederlage der Grünen bei den Europawahlen bleibt der Klimaaktivist positiv gestimmt, da Volt und die Grünen zusammen mehr Stimmen als die AfD erhalten haben.

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer bleibt trotz der Verluste der Grünen bei den Europawahlen...
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer bleibt trotz der Verluste der Grünen bei den Europawahlen optimistisch.

Anstehende Europawahlen - Neubauer: Junge Wähler wurden vor allem durch die Klimafrage beeinflusst.

Als von der Klimakämpferin Luisa Neubauer aus der Fridays for Future-Gruppe gesagt, bleibt die Umweltschutzmaßnahme weiterhin ein wichtiges Anliegen für junge Wähler - trotz des Rückgangs der Grünen-Unterstützung unter dieser Bevölkerungsgruppe in den Europawahlen.

"Die mächtigste Fraktion unter den Jugendwählern während dieser Europawahl, trotz der rechten Wende, war das Klimaprogramm", erzählte Neubauer der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Gemeinsam, Volt und die Grünen - die beiden Parteien, die für Klimaschutz aktiv warben - erhielten mehr Stimmen von Menschen unter 24 Jahren als die AfD."

Dies ist bemerkenswert, da "die allgemeine Vernachlässigung dieser dringenden Krise von den meisten Parteien und vielen Medien" während der Kampagne bestand. Zivilgesellschaftliche Organisationen hatten einst die erhöhte Beliebtheit der AfD gesenkt. Die Partei hatte über 20 Prozent in Umfragen nur wenige Monate zuvor erreicht.

Es ist aber beunruhigend, dass junge Menschen en masse für die AfD gestimmt haben. Fridays for Future hatte schon Monate lang gewarnt, dass die "TikTok-Rechtspopulismus" der Mainstreamparteien unterbewertet würde. Kommentatoren beschuldigten Neubauer, eine "Jugendfeindlichkeitswelle" anzustoßen.

"Die Sicherung des Klimaschutzes und der Demokratie in Deutschland und Europa wird nach dieser Wahl noch wichtiger als je zuvor sein", bestätigte Neubauer. "Aber es gibt keinen Grund, sich der zynischen Meinung hinzugeben, dass dies ein unerreichbares Ziel ist."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles