zum Inhalt

Neapel wird von den stärksten Erdbeben seit vier Jahrzehnten erschüttert

150 erfasste Auswirkungen in dem Gebiet

Menschen versammeln sich am Montagabend in einem sicheren Bereich auf der Straße an der...
Menschen versammeln sich am Montagabend in einem sicheren Bereich auf der Straße an der Strandpromenade zwischen Neapel und Pozzuoli.

Neapel wird von den stärksten Erdbeben seit vier Jahrzehnten erschüttert

In jüngster Zeit hat die zunehmende Aktivität der Vulkane unter den Phlegräischen Feldern zu mehreren Erdbeben geführt, die den Bezirk Neapel erschüttert haben. Es soll sich um die stärksten Beben seit vier Jahrzehnten handeln.

Seit Montagabend und dem frühen Montagmorgen wurde das Gebiet um Neapel von etwa 150 Erdbeben erschüttert. Die Beben ereigneten sich in den Phlegräischen Feldern, einer ausgedehnten vulkanischen Zone westlich des Vesuvs. Dies teilte das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV), eine renommierte wissenschaftliche Einrichtung, mit.

Bislang wurden keine nennenswerten Schäden festgestellt, aber die Bewohner der Region wurden aufgeschreckt. Dem Bericht des INGV zufolge wurde in der Nacht zum Montag ein Erdbeben der Stärke 4,4 in einer Tiefe von etwa 2,5 Kilometern festgestellt. Zuvor waren Beben mit einer Stärke von 3,5 zu spüren gewesen, gefolgt von einer Reihe von Nachbeben. "Dies sind die stärksten Erdbeben, die wir in den letzten vier Jahrzehnten hatten", sagte Maurizio Di Vito, ein Vertreter des INGV.

Das INGV hat vorausgesagt, dass es in den kommenden Tagen zu Erdbeben ähnlicher Stärke kommen könnte. Die Rettungsdienste der örtlichen Regierung haben Risse in Gebäuden und verschiedene umgestürzte Gegenstände beobachtet. Ein später in Pozzuoli hochgeladenes i-Witness-Video zeigt, wie in einem Supermarkt aufgrund der Erschütterungen Flaschen aus den Regalen stürzen und ständig herumrollen. Die Schulen in der Stadt blieben geschlossen. Der Bürgermeister Luigi Manzoni teilte auf Facebook mit, dass Notunterkünfte für die Einwohner eingerichtet worden seien, die mit diesen Entwicklungen zurechtkommen müssten.

Die Phlegräischen Felder befinden sich zwischen den italienischen Städten Pozzuoli und Neapel. In letzter Zeit haben sich die Befürchtungen aufgrund erhöhter vulkanischer Aktivität durch das aus dem Magma austretende Gas verstärkt. Dennoch gehen Experten davon aus, dass ein Vulkanausbruch in naher Zukunft nicht zu erwarten ist.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles