zum Inhalt

Nawalny startet Kampagne „Russland ohne Putin“.

„Wahlen sind eine Zeit großer Zweifel“

Der Bambi in der Kategorie „Mut“ wird Mitte November an Alexej Nawalny verliehen..aussiedlerbote.de
Der Bambi in der Kategorie „Mut“ wird Mitte November an Alexej Nawalny verliehen..aussiedlerbote.de

Nawalny startet Kampagne „Russland ohne Putin“.

Das Team des Kremlkritikers Nawalny startet die russische Präsidentschaftswahl nach dem Motto „Wir haben keine Chance, also lasst uns sie nutzen.“ Mit der Kampagne „Russland ohne Putin“ will die Opposition Zweifel säen – insbesondere am Krieg in der Ukraine.

Die Kreml-Gegner des inhaftierten russischen Oppositionellen Alexej Nawalny haben im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am 17. März eine Kampagne gegen Präsident Wladimir Putin gestartet. Wie das Team im Exil am Nachmittag bekannt gab, heißt die Veranstaltung „Russland ohne Putin“ und die Bürger sollen für jeden Kandidaten stimmen, nicht aber für den amtierenden Präsidenten. Nawalnys Unterstützer sagten, sie würden alle Bürger dazu auffordern, andere Putin-Gegner dazu zu bewegen, innerhalb der nächsten 100 Tage zur Wahl zu gehen.

Kreml-Gegner haben außerdem eine Website gestartet, auf der erklärt wird, wie man wählt. Die Wahl ist eine Parodie. „Aber jede Wahl, selbst die falscheste, ist eine Zeit voller Fragen. Die Leute denken darüber nach, wer an der Macht ist und warum“, fuhr Nawalnys Team fort. Die Hauptaufgabe der Opposition und ehrlicher Bürger besteht darin, diese Zweifel auszuräumen und zu zeigen, dass Putin dem Land schadet. „Für Putin sind die Wahlen 2024 ein Referendum über sein Handeln und seine Kriege“, hieß es in dem Aufruf.

Die meisten Russen wollen Putin nicht als Staatsoberhaupt sehen. „Die Ergebnisse der Abstimmung werden gefälscht, aber unsere Aufgabe ist es, allen klar zu machen, dass Russland Putin nicht mehr braucht.“ Nawalnys Team veröffentlichte außerdem ein Video, das zeigt, wie in Putins Heimatstadt St. Petersburg eine große Werbetafel aufgestellt wird. Es trägt das Wort „Russland“, Neujahrsgrüße und einen QR-Code. Wer den Code auf sein Handy herunterlädt, wird auf die Seite der Opposition mit dem Titel „Russland ohne Putin“ weitergeleitet.

Kampagne beginnt offiziell

Am Morgen hat der Föderationsrat des Oberhauses des Parlaments die Präsidentschaftswahl offiziell für den 17. März 2024 angesetzt. Die Vorsitzende des Föderationsrates Valentina Matviyenko sagte, die Kampagne habe offiziell begonnen. Es wird erwartet, dass Putin seine Kandidatur bald offiziell bekannt gibt. Seit Tagen zeigt das Staatsfernsehen Bürger, die dem 71-jährigen Kremlchef Treue schwören und versprechen, bei einer fünften Wahl für ihn zu stimmen.

Putin hat 2020 bewusst die Verfassung geändert, um erneut kandidieren zu können. Bei einer Wiederwahl kann er bis 2030 im Amt bleiben, mit einer endgültigen Abstimmung im Jahr 2036. Ella Pamfilova, Leiterin der Zentralen Wahlkommission, kündigte an, dass die Wahllokale für drei Tage wieder geöffnet seien. Der Kreml erwartete ein Rekordergebnis für Putin bei der Wahl, die vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine geprägt war. Der Präsident hat sich als Verteidiger gegen die hegemonialen Ambitionen der USA und die Osterweiterung der NATO dargestellt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles