zum Inhalt

Mit einem Preis von 1000 Euro pro Nacht ohne Buffet bietet dieses Hotel eine ruhige und großzügige Erfahrung.

Globale Rath-Reisen.

Das COMO The Halkin befindet sich in Belgravia, einem der exklusivsten Viertel Londons.
Das COMO The Halkin befindet sich in Belgravia, einem der exklusivsten Viertel Londons.

Mit einem Preis von 1000 Euro pro Nacht ohne Buffet bietet dieses Hotel eine ruhige und großzügige Erfahrung.

London, eine Stadt voller Leben, Kultur und Vielfalt, ist der neue Aufenthaltsort meines Autors in "COMO The Halkin" - einem privaten Rückzugsort mit einer einzigartigen Atmosphäre. Dieser Ort folgt dem Motto "90er Jahre treffen Bali".

Heute erkundige ich London, eine Stadt, die für mich mehr als nur ein Ort ist. Es ist ein Erinnerungsort an meine Wurzeln und der Ort, an dem ich in den 90er Jahren berufliche Meilensteine erreichte. Ich übernahm die Leitung von "The Westbury", was den Weg für meine Karriere ebnete. Dann eröffnete ich "Kempinski", in den Rolle des Generaldirektors für das erste Mal, jung, bestimmt und ehrgeizig lernend. Also blieb ich in London für eine längere Zeit, um das erste Kempinski-Hotel im Königreich zu managen.

Ich kann mich nie von London lassen. Die Stadt verändert sich und überrascht mich jedes Mal mit etwas Neuem.

Superbe Lage und ein exklusiver Stadtteil

Als ich an "COMO The Halkin" heranrücke, wird die Umgebung immer ansprechender und elegant. Dieser Stadtteil ist die Heimat Londons wohlhabender Einwohner, die in prächtigen Backsteinhäusern mit Pförtnern und Konzerniers leben.

Die Lage des Hotels ist hervorragend. "COMO The Halkin" liegt im schönen Georgischen Vorort Belgravia. Hyde Park ist nur einen Steinwurf entfernt, und Knightsbridge, mit seinen tollen "Harrods" und hochwertigen Geschäften, ist ideal für Einkaufsfreunde. Künstler werden sich in Mayfair nicht enttäuschen. Es ist auch interessant zu erwähnen, dass das neue "The Peninsula London" direkt neben "The Halkin" errichtet wurde, für einen geschätzten Kostenaufwand von £1,4 Milliarden.

COMO The Halkin - Eine einzigartige Geschichte beginnt

Im Jahr 1991 öffnete "COMO The Halkin" seine Türen, und ich kann nicht warten, was kommen wird. Bis jetzt habe ich hervorragende Erfahrungen mit den Dienstleistungen, die von "COMO" -Eigentümern angeboten werden. Sie betreiben 19 Hotels und verdienen ihren Platz als eine der ambitioniertesten Luxusketten der Welt. Ich besuchte "COMO Cocoa Island" letztes Jahr und es landete auf Platz 1 in unserer "101 besten Hotels"-Rangliste für Familienbetreiber.

Ein klassischer Townhouse mit einer einzigartigen Stilkombination

90er Jahre mit Klasse: Blick in die Halkin Suite des Hotels.

Dieses Hotel ist einzigartig und bietet mir einen Vorteil gegenüber anderen Luxushotels. Es handelt sich um einen klassischen Townhouse. Während ich den Hotelbesuch durchführe, entdecke ich eine faszinierende Architekturkombination. Der Korridor ist mit dunklen Tönen verziert. Ein Solid-Oak-Wurzelholz ziert eine Seite, ein geschnitztes Teakholz die andere. Die Ausstattung, einschließlich Kunstwerke, bietet einen asiatischen Akzent.

Die Hotelbesitzerin, Christina Ong aus Singapur, hat ein innovatives Designelement für "COMO The Halkin" eingeführt. Die Korridore sind ecklos, um ein höheres Sicherheitsniveau für alleinstehende Geschäftsfrauen zu bieten. Damit ist es eines der ersten Geschäftshotels in London, das diese Funktion anbietet.

Als ich in mein Zimmer einziehe, bin ich überrascht von der großen Größe. Für Londonmaßstäbe ist es überraschend groß, mit Möbeln, die einige Moderne benötigen. Allerdings kann ich nicht leugnen, dass alles in hervorragendem Zustand ist.

Das Hotelduft begrüßt mich im Badezimmer und erinnert mich an Bali.

Hochentwickelte Dienstleistung und persönliche Pflege

"COMO The Halkin" bietet hochwertige Dienstleistungen an, einschließlich eines persönlichen Butlerdienstes. Was das Hotel aber von anderen abhebt, ist seine ruhige, familienartige Atmosphäre. Dies trägt wesentlich dazu bei, dass die Gäste zufrieden und entspannt sind.

Mr. Alain Martzolff, der Hotelmanager, schenkt mir ein Glas Wein, dann sprechen wir freundlich im Bar. Er ist voller Geschichten über das Hotel und die Stadt, und ich genieße unser freundliches Gespräch.

Auf dem Weg zum COMO Metropolitan Spa

Die Hotelbar beweist, dass man Luxus auch entspannt genießen kann.

Ich möchte trainieren, also gehe ich in den gut ausgestatteten Fitnessraum. Ich finde alle Maschinen, die ich benötige für einen guten Workout. Das Hotel verfügt nicht über einen Spa, aber der der Schwesterhotel "COMO Metropolitan" ist eine Option. Er liegt nur 100 Meter entfernt.

Dieses Hotel ist Heimstatt von "Nobu", einem unvergesslichen Ort für exzellente japanisch-peruanische Speisen. Es ist der bevorzugte Ort für Londons Elite und Reichen, also bitte Sie, vorher reservieren. Das Hotel könnte an einigen Kopfschütteln erinnern, da ein berühmter deutscher Tennisspieler dort etwas Aufsehen erregte.

Am Morgen kommt der Tag und die Straße ist abgesperrt. Berichte sprechen von einer Monarch, die vorbeigehen könnte, aber die Verschwiegenheit des Stadtteils macht es unklar. Wir befinden uns in der Mitte der Aufregung, ohne aufzufallen. Das ist für mich ein persönliches Luxus.

Im Gegensatz zu vielen britischen Hotels verfügt "COMO The Halkin" nicht über einen Frühstücks-Buffet. Ich bin enttäuscht, da Buffets Flexibilität in der Zeit und Vielfalt an Speisen bieten. "A la carte"-Gerichte erfordern jedoch ein gutes Koch- und Servicepersonal. Leider entspricht das Hotel diesen Anforderungen nicht, so dass ich länger auf meine Bestellung warten muss.

Trotzdem zahlt sich die Geduld aus. Mit dem feinsten Eier-Omelett zu schmecken, erfreue mich über den kräftigen Außenrand und den weichen Inneren.

Schlussfolgerung: Eine Wiederholungsbuchung ist ein Priorität

Das Hotel lässt mich mit einigen Mängeln zurück, aber es ist trotzdem ein erstklassiger Erlebnis. Sein angenehmer Flair und die persönliche Betreuung machen es aus, mit der Gästensatisfaction im Vordergrund. Teuer? Ja, aber im Verhältnis zum gesamten Erlebnis ist es mir wert. "COMO The Halkin" ist ein versteckter Himmel für jene, die ein unterstelztes Luxus-Ausflugsziel suchen. Hervorragende Arbeit!

Reisebewertung von Carsten K. Rath:

Das stilvolle Restaurant des Hotels bietet erstklassige Menüs in einer privaten Atmosphäre.
  1. Ein Kino, das Hollywood konkurrieren kann
  2. Wenn nur jede Reise so gut wäre
  3. Eine hochwertige Erfahrung mit geringen Problemen
  4. Nicht mein Ding, nicht la la
  5. Vorzugsvorteile gegenüber einem Hostel
  6. Ein deutlicher Warnhinweis gegen Reisen
Der Gang ohne Ecken soll allein reisenden Frauen ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles