zum Inhalt

Merz richtet Feier zu Merkels 70. Geburtstag aus

Die Spannungen zwischen dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel sind deutlich zu Tage getreten. Merz hat kürzlich seine Haltung in dieser Angelegenheit offengelegt.

Angela Merkel und Friedrich Merz begrüßen sich bei der Eröffnungsveranstaltung der...
Angela Merkel und Friedrich Merz begrüßen sich bei der Eröffnungsveranstaltung der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung im September 2022.

Politische Versammlungen - Merz richtet Feier zu Merkels 70. Geburtstag aus

Die Führung der CDU plant, die ehemalige Parteivorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel am 25. September mit einer Empfangsfeier zu ehren, an der sie ihr 70. Geburtstag feiern wird. Diese Veranstaltung findet im Berliner Wissenschaftsakademie statt. Der Kunsthistoriker Horst Bredekamp hält bei dieser Veranstaltung eine Rede, wie aus Informationen von Teilnehmern einer jüngsten Berliner Parteibehördenversammlung hervorgeht. Diese Veranstaltung gehört zur CDU-Reihe "Berliner Gespräche", die Merkel selbst koordiniert hat. Merkel wurde 2002 als Parteivorsitzende von Merz abgelöst. Seitdem gilt ihre Beziehung zum aktuellen Partei- und Fraktionsvorsitzenden als angespannt. Merkel hat die CDU-Parteitagung im Mai nicht besucht, wie sie es in den Vorjahren getan hat, und im Dezember 2021 hat sie die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung verlassen.

Ist das ein Zeichen der Versöhnung?

Merz steht seit seiner Amtsübernahme 2021 unter Kritik aus seinem eigenen Lager dafür, die CDU konservativer zu machen als unter der Führung Merkels. Das Faktum, dass der Parteivorsitzende selbst die Geburtstagsfeier organisiert hat, könnte als Versöhnungsgeste gegenüber den Merkel-Anhängern innerhalb der Partei gewertet werden. Merz arbeitet seitdem an der Wiederherstellung der Partei, nachdem die Union nach einer enttäuschenden Bundestagswahl 2021 in die Opposition geraten ist und 16 Jahre Merkel-Regierung hinter sich hat.

Diese CDU-Reihe "Berliner Gespräche"-Veranstaltung findet im Leibnizsaal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Etwa 200 Gäste werden eingeladen, darunter ehemalige Minister und Minister aus Merkels Regierungen, Begleiter und Freunde.

Der Mediävistik- und Neuzeitprofessor an der Humboldt-Universität Berlin, Bredekamp, wird die Schlüsselrede halten. Jüngst hat er ein Buch veröffentlicht, das unter dem Titel "Berlin am Mittelmeer – Eine kleine architektonische Geschichte des Südverlangens" steht und verschiedene Themen behandelt, von mittelalterlicher Plastik bis hin zu politischer Ikonographie, Kunst und Technologie und neuen Medien.

Eine Vergleichung zu Ereignissen für Merkels 60. und 50. Geburtstag

Diese Veranstaltung ähnelt in ihrem Format zwei anderen Veranstaltungen, bei denen Merkel ebenfalls geehrt wurde zu ihren 60. und 50. Geburtstagen. Bei ihrem 60. Geburtstag wollte Bundeskanzlerin Merkel eine Vorlesung des Konstanzer Historikers Jürgen Osterhammel mit dem Thema "Vergangenheit: Zu den Horizonten der Geschichte" haben. Einer der Thesen Osterhammels zu dieser Zeit war, dass die sozialen Umwälzungen der vergangenen Jahrzehnte nicht korrekt von Historikern oder "Think Tanks" vorhergesehen wurden. Bei ihrem 50. Geburtstag im Jahr 2004 wurde der Frankfurt Hirnforscher Wolf Singer eingeladen, um über "Das Gehirn: Ein Beispiel für die Selbstorganisation komplexer Systeme" zu sprechen, als Teil einer Sonderausgabe des CDU-Diskussionsforums "Berliner Gespräche".

Das Auswahlkriterium des Veranstaltungsortes und die Expertise von Bredekamp als Redner haben symbolische Bedeutung, da die ehemalige Bundeskanzlerin eine Physikerin ist.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit