zum Inhalt

Mercedes-Autofahrer finden Motivation im echten Wettbewerb

Vor dem Großen Preis von Barcelona: Die Inszenierung des F1-Rennens

Wollen in Barcelona wieder an die Spitze segeln: George Russell und Lewis Hamilton.
Wollen in Barcelona wieder an die Spitze segeln: George Russell und Lewis Hamilton.

Mercedes-Autofahrer finden Motivation im echten Wettbewerb

In der Vorbereitung auf die Formel-1-Saison fehlten es Mercedes, dem früheren Weltmeisterteam, zufriedenstellenden Ergebnissen. Dennoch konnten sie in Kanada ihr erstes Podium-Finish des Jahres sichern. Danach streben die Teammitglieder, mit Hilfe von Mitbegeisterten für den Erfolg in Barcelona voran.

Mit dem Beginn der Triple-Headers erlangten Toto Wolff und seine Teammitglieder neue Aufschwungskraft. Lewis Hamilton, Rekordweltmeister der Formel-1, und sein Teamkollege George Russell besuchten am Donnerstag das britische Team INEOS Britannia im Mercedes-Hauptquartier in Brackley. Das Team ist bereit, an der America's Cup in Oktober teilzunehmen.

Wolff sagte: "Das ist ein Win-Win-Situation. Wir sind alle Rennfahrer, wir wollen Meisterschaften, Rennen und Trophäen." Er, Hamilton und Russell stiegen an Bord, äußerten ihre Erregung über die athletischen und physischen Herausforderungen, die sie erlebten. Es war eine merkwürdige Erfahrung, fügte er hinzu, und es ist erwartet, sie während des Spanischen Grand Prix in Barcelona anzuregen. Allerdings warnte Wolff vor Vorsicht, betrachtend die Schwankungen, die das Team in den vergangenen Jahren erlebt hat. Trotz der zufriedenstellenden Ergebnisse in Kanada gibt es immer noch Raum für Verbesserungen.

"Wir können uns nicht schlampeleiig machen jetzt", warnte Wolff. "Der Rennen in Barcelona wird zeigen, wie weit wir in unserem Prozess gekommen sind." Fragt sich, ob das Momentum aus Kanada fortgesetzt wird, als die Formel-1 in Europa zurückkehrt. "Unseren Konkurrenten wird es in den nächsten Rennen in Spanien, Österreich und Silverstone möglich sein, aufzufangen", fortsetzte er. "Wir müssen weiter hart arbeiten, um konstant auf dem Podium und möglicherweise Rennen zu gewinnen."

Seitdem Mercedes letztmals Sieg in der Formel-1 schmackhaft hatte, war es ein Weilchen her - am letzten Rennen der 2022-Saison in São Paulo, wo George Russell den Sieg holte. Seitdem herrschte Red Bull mit Max Verstappen am Lenkrad vorherrschend. Ferrari und McLaren waren es gelegentlich möglich, diese Herrschaft zu stören. Mercedes hingegen hatte mit ihren eigenen Leistungen zu kämpfen und häufig den vierten Platz belegten - hinter den ersten drei Teams.

Trotz dieser Herausforderungen konnten Russell und Hamilton in Montreal ihre eigenen Plätze halten. Russell holte die Pole Position, machte Fehler und landete auf dem dritten Platz. Hamilton beendete den Lauf auf dem vierten Platz. Wolff sah dies als Belohnung für die Mannschaftsarbeit und ein Zeichen, weiterzupushen. "In Barcelona erwarten wir eine Mischung aus schnellen, mittelschnellen und langsamigen Abschnitten", sagte Wolff, "Eine lange Gerade und viele Höhenunterschiede - Bahnen mit solchem Profil sind unsere Schwäche dieses Jahres gewesen. Jetzt freuen wir uns auf die Herausforderung."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles