zum Inhalt

Mehr Schüler aus rheinland-pfälzischen Schulen

Zum Beginn des Schuljahres 2023/24 sind in Rheinland-Pfalz rund 431.000 Kinder und Jugendliche an allgemeinbildenden Schulen eingeschrieben. Das bedeutet, dass der Staat rund 4.800 Studenten mehr hat, oder 1,1 Prozent, als im Vorjahr, wie das staatliche Statistikamt am Donnerstag mitteilte.

Eine Grundschullehrerin schreibt auf Englisch an die Tafel. Foto.aussiedlerbote.de
Eine Grundschullehrerin schreibt auf Englisch an die Tafel. Foto.aussiedlerbote.de

Bildung - Mehr Schüler aus rheinland-pfälzischen Schulen

Zum Beginn des Schuljahres 2023/24 sind in Rheinland-Pfalz rund 431.000 Kinder und Jugendliche an allgemeinbildenden Schulen eingeschrieben. Das bedeutet, dass der Staat rund 4.800 Studenten mehr hat, oder 1,1 Prozent, als im Vorjahr, wie das staatliche Statistikamt am Donnerstag mitteilte.

Hauptgrund für den Anstieg ist ein Anstieg der Zahl der Kinder und Jugendlichen in Grund- und Förderschulen. Laut Statistik ist der Anteil der Migrantenschüler in diesem Schuljahr im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen und liegt bei 27 %. Im Studienjahr 2013/14 lag dieser bei rund 14 %.

Beachten

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Das blinkende Blaulicht eines Polizeiautos.

Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute

Bielefeld - Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute Unbekannte Personen haben auf Autobahn 2 nahe Bielefeld einen Geldtransporter überrascht und Geldbriefe gestolen. Gemäß Polizeiangaben hatten die beiden Lkw-Fahrer des Geldtransporters in der Lipperland-Süd Raststätte zum Mittagessen eine Pause genommen. Während sie das taten, haben die Täter mit einem Schneidemesser ein

Mitglieder Öffentlichkeit
Demonstranten auf einer Zufahrtsstraße zum Gelände des AfD-Parteitags in Essen.

AfD-Parteitag beginnt in Essen

Die AfD beginnt ihren zweitägigen Parteitag in Essen. Einige Delegierte schaffen es wegen der vielen Gegendemonstranten nur mit Mühe und unter Polizeischutz in den Saal.

Mitglieder Öffentlichkeit