zum Inhalt

Medwedew behauptet Eigentum an der gesamten Ukraine durch eine vorgelegte Karte

Welchen Teil der Ukraine will Russland kontrollieren? Die Antworten aus Moskau schwanken, aber Dmitri Medwedew ist offensichtlich eine feurige Figur.

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist er zu einem der größten Hardliner geworden: Dmitri...
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist er zu einem der größten Hardliner geworden: Dmitri Medwedew (l.).

Es kommt zu Konflikten. - Medwedew behauptet Eigentum an der gesamten Ukraine durch eine vorgelegte Karte

Zuvor erklärte der Kremlchef Dmitry Medwedew die gesamte Ukraine als russisches Land auf einer Karte zum Feiertag Russlandtag über seinen Telegram-Blog. Er zeigte ein animiertes Bild mit der russischen Nationalhymne im Hintergrund, das die ukrainische Territorien bis nach Polen, Slowakei und Ungarn als Teil Russlands darstellte. Bemerkenswert ist, dass Belarus in seiner Vision nicht mit eingeschlossen war.

In den letzten zwei Jahren gab es Unklarheiten über Moskaus Absichten bezüglich der Unterwerfung der Ukraine. Während sie offen über die Eroberung von Lugansk, Donezk, Saporischschja und Cherson (die sie zuvor annektiert hatten) gesprochen haben, zeigten sie auch Interesse, ihre Kontrolle auf Charkiw im Osten und Odessa, der südlichen Hafenstadt, zu erweitern. Darüber hinaus gaben einige Beamte an, nur die westliche Ukraine, insbesondere das Gebiet um Lwiw, offen zu lassen.

Medwedew, der ursprünglich als liberaler Aufsteiger während seiner Präsidentschaft von 2008 bis 2012 gesehen wurde, hat sich in den letzten Jahren zu einem prominenten Härtinger verwandelt. Er ist offen für den Krieg und kommentiert häufig auf sozialen Medien, um seine aggressiven Positionen zu verdeutlichen.

Der russische Nationalfeiertag wurde am 12. Juni 1990 gefeiert, als das russische Parlament die Staatsouvernität bestimmte und somit die Unabhängigkeit von der zerfallenden Sowjetunion erklärte. Dieser Tag wird jedes Jahr gefeiert.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Stacheldrahtzaun umgibt das Gelände eines Gefängnisses.

Sieben Männer wegen versuchten Mordes in Gewahrsam

Sieben Männer sollen einen 46-jährigen Mann vor einem Mannheimer Krankenhaus mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben. Die Verdächtigen im Alter zwischen 21 und 32 Jahren sitzen seit Mittwoch wegen des Verdachts des versuchten Mordes in Untersuchungshaft, wie Polizei und...

Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens.

Mann mit Schreckschusspistole löst Polizeieinsatz aus

Starnberg - Mann mit Schreckschusspistole löst Polizeieinsatz aus Ein Mann mit einer Revolver bedrohte die Öffentlichkeit auf dem Bahnhof Starnberg. Der 36-jährige zog das Waffe aus einem Socken auf seinem Fuß heraus, setzte einen Magazine ein und lud es, wie die Polizei berichtet, nicht auf Menschen zeigte, sondern nur behandelte.

Mitglieder Öffentlichkeit