zum Inhalt

Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund.

Im kommenden Sommer wird sich Borussia Dortmund von einem weiteren wichtigen Spieler der letzten Jahre, Mats Hummels, verabschieden. Der Vertrag des 35-Jährigen wird nicht verlängert.

Das Champions-League-Finale im Wembley-Stadion scheint das letzte Spiel von Mats Hummels im gelben...
Das Champions-League-Finale im Wembley-Stadion scheint das letzte Spiel von Mats Hummels im gelben BVB-Trikot gewesen zu sein

Abkommen nicht verlängert. - Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund.

Trainer Edin Terzic bestätigte, dass Mats Hummels dieses Sommer von Borussia Dortmund trennen wird. Der 35-jährige Verteidiger, der dem Team seit über 13 Jahren angehört hat, hat kein neues Vertragshändchen von dem Bundesligaklub erhalten. Trotz ausragenden Leistungen, die BVB in den Champions League-Finale 2022 geführt haben, wurde er nicht mit einem neuen Vertrag belohnt. Das letzte Spiel für den Verein war die 0:2-Niederlage gegen Real Madrid. Sein Abschied wurde erstmals am Donnerstag von Ruhr Nachrichten berichtet.

Hummels hat den Fans seine Dankbarkeit ausgedrückt und über seine Zeit beim Club gesprochen, indem er sagte: "Es war mir eine Ehre und Freude, für den BVB so lange zu spielen und sein Wachstum von Platz 13 im Januar 2008 in was es heute ist, zu beitragen." Er fügte zudem hinzu, dass das Club und seine Fans etwas "wirklich Besonderes" für ihn sind.

Ursprünglich aus Bergisch-Gladbach stammend, startete Hummels seine Karriere bei FC Bayern München, wo er 2007 sein Profidebüt gab. Er kam im Januar 2008 zu Dortmund und gewann zwei deutsche Meisterschaften, bevor er 2009 vollständig verkauft wurde. Nach sieben Jahren kehrte er zu Bayern München zurück, als Weltmeister. Im Jahr 2019 kehrte er erneut in den Ruhrraum mit Dortmund zurück und gewann den Pokalsieger 2021.

Lars Ricken, der kommerzielle Leiter des BVB, würdigte Hummels Beiträge für den Club, indem er sagte: "Mats war einer der Schlüsselstrategen des Borussia Dortmund-Fußballs in den letzten 15 Jahren." Aber er fügte auch hinzu, dass dieses Entscheidung nicht leicht für alle Beteiligten war. Hummels absolvierte 442 Bundesliga-Spiele (33 Tore) und 90 Champions League-Spiele (fünf Tore) für BVB. Sein letztes internationales Spiel war im November gegen Österreich, wo er nicht für die Heim-EM ausgewählt wurde. In einem neueren Interview mit Sport Bild kritisierte Hummels Trainer Edin Terzic vor dem Champions League-Finale, was zu Schlagzeilen über den Trainerwirbel in Dortmund und der Möglichkeit seines Abschieds vom Club führte. Hummels nahm es jedoch gelassen, indem er auf Instagram schrieb: "Heute wird mir auch eine Herausforderung gestellt," zusammen mit einem Lach-Emoji.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles