zum Inhalt

Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund

Nach Marco Reus verliert Borussia Dortmund mit Mats Hummels einen weiteren Schlüsselspieler der aktuellen Mannschaft, da sein Vertrag in der kommenden Saison nicht verlängert wird.

Mats Hummels wird den BVB verlassen.
Mats Hummels wird den BVB verlassen.

Fußball-Bundesliga - Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund

Mats Hummels sagt Abschied von Borussia Dortmund nach 13 Jahren. Der 35-jährige Verteidiger will sein Vertrag mit dem Club nicht verlängern, wie von Dortmund bekanntgegeben.

Seine außerordentlichen Leistungen spielten eine bedeutende Rolle bei Dortmunds Weg ins Champions League-Finale in der letzten Saison. Das 0:2-Niederlage gegen Real Madrid am 1. Juni markierte das Ende seiner Zeit bei dem Club. Die genauen Pläne für Hummels' Zukunft bleiben geheim, aber am Donnerstagabend brach die lokale Zeitung "Ruhr Nachrichten" die Nachricht von seinem Abschied auf.

Der Innenverteidiger, der in Dortmund zu einer Schlüsselfigur wurde, die den Verein von Platz 13 in der Winterpause 2008 auf seine aktuelle Position führte, teilte den Fans in einer Stellungnahme eine emotionale Botschaft, "Nach über 13 Jahren ist meine Zeit, in der schwarze und gelbe Trikot zu tragen, zu Ende. Es war ein wahres Ehren- und Freutag, für diesen großartigen Club zu spielen und seine wunderbare Reise mitzugestalten."

Ein Titan in Blau und Schwarz

Anders als der BVB-Mitspieler Marco Reus war Hummels' Beziehung zum Dortmund turbulenter. Geboren in Bergisch-Gladbach, startete Hummels seine Karriere bei FC Bayern München und gab dort 2007 sein Profidebüt. Im Januar 2008 nahm Dortmund Hummels auf Leihbasis, was den Weg für ihn bereitete, deutsche Meister in den Jahren 2011 und 2012 zu werden. Im Sommer 2009 verpflichtete Dortmund den Spieler dauerhaft. Er spielte für Bayern München erneut von 2016-2019 und holte drei weitere Meistertitel hinzu. Im Jahr 2019 kehrte er in die Ruhrregion zurück und gewann mit Borussia Dortmund die Meisterschaft 2021.

BVB's kommerzieller Manager, Lars Ricken, hatte nur gute Worte für den legendären Spieler. "Mats war einer der kritischen Taktiker von Dortmunds Fußballstrategien der letzten 15 Jahre. Es ist nie leicht für alle Beteiligten, wenn solche Entscheidungen getroffen werden müssen. Mats hat seine Spur auf die BVB-Geschichte gelassen, und dafür sind wir für immer dankbar."

Hummels absolvierte eine beeindruckende 442 Bundesliga-Einsätze (33 Tore) und in der Champions League zeigte er seine Talente in 90 Spielen (5 Tore). In seinem letzten Länderspiel in Österreich im November 2020 lief Hummels für Deutschland 78-mal auf. Er konnte sich nicht für das kommende Europameisterschaftsturnier in Deutschland qualifizieren. Die kritischen Kommentare von Hummels gegenüber dem BVB-Trainer Edin Terzic in einem Interview mit "Sport Bild" vor Dortmunds letztem Spiel gegen Real Madrid (0:2) fielen nicht bei den Clubverantwortlichen auf. Neue Auseinandersetzungen mit dem Trainerstab und die Gerüchte über seine eigene Abwahl konnten dies nicht ändern. Adressierend die neuesten Berichte über die Trainerkrise und seine eigene mögliche Abwahl, sagte Hummels auf Instagram, "Heute wird auch ein Herausforderung für mich sein." Er paarte das Statement mit einem lachenden Emoji.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles