zum Inhalt

Massiver Pterosaurier flog zuvor über Australien.

Ein riesiger Flugsaurier könnte in der Nähe eines riesigen Binnenmeeres nach Fischen und Kopffüßern gejagt haben, wie die Entdeckung von 43 gut erhaltenen Zähnen dieses Flugtieres nahelegt.

Der künstlerische Abdruck zeigt den Flugsaurier Haliskia peterseni. Nach Angaben der Forscher hatte...
Der künstlerische Abdruck zeigt den Flugsaurier Haliskia peterseni. Nach Angaben der Forscher hatte der riesige Flugsaurier eine geschätzte Flügelspannweite von etwa 4,6 Metern.

Studium alter Lebensformen. - Massiver Pterosaurier flog zuvor über Australien.

In einer Zeit weit zurückliegend flog ein großer geflügelter Reptil über das heutige Australien. Experten schätzen den Flügelfang dieses Tieres auf rund 4,57 Meter. Dies wurde in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Scientific Reports" berichtet.

Dieses alte Fossil wurde in der sogenannten Toolebuc-Formation im westlichen Queensland entdeckt und im Jahr 2021 ausgegraben. Dr. Adele Pentland von der Curtin University in Bentley leitete die Forschergruppe, die die Überreste untersuchte. Diese umfassten den Unterkiefer, den Vorderteil des Oberkiefers, 43 Zähne, Wirbel, Rippen, beide Flügelknochen und einen Stück eines Beinknochens.

Die Studie ergab einzigartige Merkmale im Kiefer und Zähnen, was zeigt, dass der Pterosaur, ein anderer Name für dieses gigantische fliegende Reptil, sich von Fischen und Krebstieren ernährte. Die Art erhielt den Namen Haliskia peterseni und gehört zur Anhanguera-Gruppe. Anhanguera bestand während der Kreidezeit weltweit, wurde in Ländern wie Brasilien, England, Marokko, China, Spanien und den Vereinigten Staaten gefunden.

Zu dieser Zeit war das zentrale westliche Queensland von Wasser bedeckt. Man sagt, dass diese Region von einem großen Binnensee bedeckt war, und seine geographische Lage ähnelte der südlichen Küstenlinie Victorias.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles