zum Inhalt

Massive Rauchwolke zieht über den Hamburger Hafen.

Schrottplatz in Flammen

Derzeit sind 80 Einsatzkräfte im Einsatz.
Derzeit sind 80 Einsatzkräfte im Einsatz.

Massive Rauchwolke zieht über den Hamburger Hafen.

Im Hamburger Hafen schweben heute viele Blaulichter und eine dicke Rauchwolke über der Stadt. Es ist noch unklar, ob schädliche Schadstoffe freigesetzt wurden. Anwohnern wird geraten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Auf dem Gelände einer Firma im Hamburger Hafen ist heute Morgen ein Feuer ausgebrochen. Ein 30 mal 20 Meter großer Schrotthaufen auf dem Gelände, auf dem normalerweise Metallschrott verarbeitet wird, geriet aus noch unbekannten Gründen in Brand, wie ein Polizeisprecher sagte. Nach Angaben der Feuerwehr brannten 60 Tonnen Metallschrott. Insgesamt waren etwa 80 Feuerwehrleute im Einsatz. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet.

Der Vorfall löste die Entwicklung einer riesigen Rauchwolke aus. Die Bewohner der Stadtteile Heimfeld, Harburg und Wilhelmsburg wurden aufgefordert, ihre Fenster und Türen zu schließen sowie ihre Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten. Die Feuerwehr untersucht die Rauchwolke kontinuierlich auf mögliche Gefahrstoffe.

Es wird von Sperrungen und Verkehrsbehinderungen rund um die Baustelle berichtet, die Polizei hat die Lage im Griff. Außerdem wurde die Süderelbe für den Schiffsverkehr gesperrt. Es ist geplant, den Schrotthaufen mit Hilfe eines Greifers abzutragen. Jedes Bauteil wird dann einzeln abgelöscht.

Der Schrotthaufen wird auseinandergenommen und einzeln gelöscht.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles