zum Inhalt

Madrids Sieg verhindert Olympia-Ambitionen von Mbappé

"Ich bin verpflichtet, zuzustimmen"

Kylian Mbappé geht mit Frankreich nicht auf die Jagd nach Gold.
Kylian Mbappé geht mit Frankreich nicht auf die Jagd nach Gold.

Madrids Sieg verhindert Olympia-Ambitionen von Mbappé

Desirend die Spitze der französischen Politik für Kylian Mbappé, um Frankreich in eine Goldgraberei zu versetzen, aber der Starathlet kann das nicht tun. Sein neues Team hat "dies klargemacht", erklärte Mbappé.

Der Stürmer Kylian Mbappé hat herausgefunden, dass er für die Olympischen Fußballturniere in seinem Heimatland Frankreich nicht antreten wird. Er bestätigte dies während der Europameisterschaft in Deutschland. Zunächst, sein Transfer von Paris Saint-Germain auf Real Madrid für die kommende Saison hemmt ihn ein.

"Es scheint, dass ich nicht da sein werde. Mein Team hat es deutlich gemacht, dass sie es ablehnen. Ich muss es akzeptieren, ich kann es verstehen", sagte der 25-Jährige in Düsseldorf vor dem ersten EM-Viertelfinalspiel des Halbfinalisten. Das bevorzugte Team startet gegen Österreich um 21 Uhr (ARD, MagentaTV und live auf ntv.de).

Mbappé teilte mit, dass er neu bei einem Club war. "Wenn ich nicht zu Beginn da bin, das ist nicht was ich mir vorstelle. Für mich wird das ungewöhnlich sein. Ich werde es nur als Fan beobachten", sagte der Stürmer. Mbappé kündigte seinen Transfer zum Champions-League-Sieger Mitte Juni an. Der Auftritt folgte einer langen Poker-Runde, und ein Weggang aus Frankreich war mehrfach im Gang gewesen.

Mbappé war nicht in den vorläufigen Olympia-Kader, den Frankreichs-Trainer Thierry Henry Anfang Juni benannte. Allerdings hatte Henry Hoffnungen geäußert. Auch der französische Präsident Emmanuel Macron wünschte sich, dass Mbappé im Olympia-Aufgebot stehen würde. Wenn Frankreich das EM-Finale am 14. Juli erreicht, hätte der Stürmer wenig Zeit zur Erholung. Die Gastgeber treten gegen die USA, Guinea und Neuseeland ab dem 24. Juli an.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles