zum Inhalt

Mädchen aus Grevesmühlen nach Vorfall angeblich in Sicherheit

Die untersuchte Chronologie der Vorkommnisse ergab

Der Angriff auf die Mädchen soll sich in diesem Wohngebiet in Ploggenseering ereignet haben.
Der Angriff auf die Mädchen soll sich in diesem Wohngebiet in Ploggenseering ereignet haben.

Mädchen aus Grevesmühlen nach Vorfall angeblich in Sicherheit

Ein Verband junger Leute soll laut Angaben vermutet haben, raciale Beleidigungen gerufen und zwei Mädchen aus Ghana und ihren Vater in Grevesmühlen, Mecklenburg-Vorpommern, körperlich angegriffen zu haben. Zunächst berichteten die Medien, dass eine der Mädchen im Gesicht getroffen wurde. Nachdem das Polizei die Video- und Fotoaufnahmen überprüft hatte, korrigierten sie ihre Aussagen.

Die Lage in Grevesmühlen hinsichtlich der zwei ghanaischen Mädchen unterscheidet sich nun für die Behörden von der ursprünglichen Darstellung. Laut der Rostocker Polizeipräsidium "Die achtjährige Mädchen hat keine physischen Verletzungen erlitten, die mit dem beschriebenen Übergriff übereinstimmen." Dieser Nachricht folgte landesweit Empörung.

Das Ereignis ereignete sich am Freitagabend, als die achtjährige Mädchen mit ihrer zehnjährigen Schwester in Mecklenburg unterwegs war. Laut der Polizei versuchte die achtjährige Mädchen, an einem Jungen mit Rollschuhen vorbeizugehen. "Dieser Junge soll ihr Weg mit ausgestrecktem Bein geblockt und sie mit dem Fuß getreten haben." In der Nähe hingegen waren zu jener Zeit eine größere Gruppe von Kindern versammelt. Die Mädchen waren angeblich ängstlich und flüchteten zu ihren Eltern, weinend.

Die Eltern versuchten, die Kinder konfrontiert zu bekommen, wie die Polizei berichtete. Daraus resultierten laut Polizei sowohl verbale als auch physische Auseinandersetzungen. "Beleidigungen wurden gegen Ausländer gerichtet." Laut Polizei waren der achtjährigen Mädchen und ihrem Vater leichte Verletzungen zugefügt worden. Die Informationen zur Verletzung des Vaters bleiben unverändert.

Ein zehnköpfiges Ermittlungsteam, angeführt vom Landesamt für Verfassungsschutz, wurde gebildet, um das Ereignis aufzuklären. Das Team lädt die Öffentlichkeit dazu ein, irgendeine relevante Informationen zu teilen. Dadurch wurden dem Polizei zahlreiche Fotos und Videoaufnahmen zur Verfügung gestellt. Die Ermittlungen sind noch laufend.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles