zum Inhalt

Macron löst die französische Nationalversammlung auf und setzt für den 30. Juni Neuwahlen an.

Nach dem triumphalen Erfolg der Rechtspopulisten bei den Europawahlen in Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst und vorgezogene Parlamentswahlen ausgerufen. Die französische Bevölkerung sei weiterhin befugt, die Geschicke des Parlaments durch Abstimmungen zu...

Präsident Emmanuel Macron während seiner Fernsehansprache
Präsident Emmanuel Macron während seiner Fernsehansprache

Macron löst die französische Nationalversammlung auf und setzt für den 30. Juni Neuwahlen an.

"Diese Entscheidung trägt eine erhebliche Menge an Gewicht, aber es handelt sich letztlich um ein Akt des Vertrauens," betonte Macron. Während der Europawahlen schätzt man, dass die rechtspopulistische RN (Nationalrallye) etwa 32% der Stimmen erhalten hat. Das ist mehr als doppelt so viel wie die Stimmen, die die Regierungskoalition erhalten haben, die auf rund 15% geschätzt werden. Die Sozialisten sind nur knapp dahinter mit einem einzigen Punkt Unterschied.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles