zum Inhalt

Macron leitet die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des D-Day ein.

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat die dreitägigen Feierlichkeiten zu Ehren der alliierten Landungsoperationen in der Normandie anlässlich des 80. Jahrestages eröffnet. Am Mittwoch nahm Macron in Plumelec in der Bretagne mit bretonischen Veteranen der Freiheitskämpfer und...

Der französische Präsident Macron am Mittwoch in Plumelec
Der französische Präsident Macron am Mittwoch in Plumelec

Macron leitet die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des D-Day ein.

Der Präsident betonte die Bedeutung des bretonischen Widerstands und der SAS-Fallschirmjäger, die aus England und verschiedenen Regionen Frankreichs sowie Ozeanien ankamen, um die deutschen Verstärkungstruppen aufzuhalten. Zusammen mit dem verbliebenen französischen Fallschirmjäger Colonel Achille Muller, der an der Mission beteiligt war, legte der französische Führer eine Kranzniederlegung für ihre Rolle ab.

Die Feierlichkeiten werden bis Freitag andauern. Am Donnerstag werden mehrere Regierungs- und Staatsvertreter an der weltweiten Gedenkfeier teilnehmen, darunter der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj und der US-Präsident Joe Biden, der am Donnerstag in Frankreich ankam. Vor seiner Ankunft waren bereits zahlreiche Veteranen aus den USA, Kanada und Großbritannien in der Normandie gelandet, um Besuchern ihre früheren Beiträge zu erinnern. Macron hielt diese "Helden" in der Online-Plattform "X" während ihres Aufenthalts in Frankreich für "Helden".

Biden wurde am Flughafen Orly von dem französischen Regierungsbeamten Gabriel Attal begrüßt. Der US-Präsident wird am Donnerstag nach Normandie reisen. Ein bilaterales Treffen mit Macron in Paris ist für Samstag geplant. Bidens erstes Besuch in Frankreich soll bis Sonntag dauern.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles