zum Inhalt

Kylian Mbappés Schnozzle bleibt ein Rätsel

Mögliches Fernbleiben von der Europameisterschaft aufgrund eines Knochenbruchs

Mbappé verletzte sich im Spiel gegen Österreich schwer, könnte aber dennoch schnell wieder...
Mbappé verletzte sich im Spiel gegen Österreich schwer, könnte aber dennoch schnell wieder einsatzbereit sein.

Kylian Mbappés Schnozzle bleibt ein Rätsel

Es ist klar, dass Kylian Mbappé während des Spiels gegen Österreich einen gebrochenen Nase erlitten hat. Frage sich jedoch noch, ob der französische Fußball-Ace in der anschließenden Gruppenphase-Begegnung gegen die Niederlande auf dem Feld steht. Neuerlei und sein Team haben bisher keinerlei Bestätigung oder Ablehnung gegeben.

Frankreich, begeistert und aufgeregt. Soll Kylian Mbappé mit einer verbandeten Nase in der Euro-Begegnung gegen die Niederländer antreten? Die französische Auswahl hält still über Mbappés Gesundheitszustand, genauso wie ein Staatsgeheimnis - und selbst Mbappé selbst hat Fans der Tricolore aufgeregt.

"Ohne Risiken gibt es keine Siege," schrieb der 25-Jährige kryptisch auf den Sozialmedien. Mit einer großen Verbandung auf seiner gebrochenen Nase trainierte Mbappé allein am Donnerstagabend in den französischen Mannschaftsquartieren. Allerdings scheiterte die Französische Fußball-Föderation (FFF) an einer Aktualisierung über Mbappés Gesundheitszustand, wie sie für Donnerstag angekündigt hatte.

Ob alles genau so unklar ist, wie die Franzosen offiziell nahelegen, ist umstritten. Zweifel bestehen, dass Mbappé, der am Montag den Schaden in der Sieg-Niederlage gegen Österreich erlitten hat, nach nur drei Tagen Ruhe wieder auf dem Feld steht.

Französische Zeitungen und Online-Portale berichteten über Mbappés Solotraining auf dem Feld mit großer Leidenschaft und Betonung. "Es ist 18.04 Uhr, und auf diesem Donnerstag taucht er schließlich auf dem glänzenden Rasen des Home Deluxe Arena in Paderborn auf, unter dem Donner der Blitze, getaucht in der Sonne", schrieb "Le Parisien".

Seine Teamkollegen berichteten positives. "Gutes Nachrichten, er ist besser gewesen morgens", berichtete William Saliba, Mbappé habe sich einige Untersuchungen unterzogen. Ob der Kapitän am Freitag (21:00/ARD, MagentaTV und live bei ntv.de) in Leipzig gegen die Niederlande zum zweiten Gruppenspiel antritt, bleibt unentschieden.

Mbappé ist nahezu unersetzbar

Nach dem Nasenbeinbruch, den Mbappé in der Endphase des Siegs gegen Österreich (1:0) erlitten hat, gab die Mannschaft zuerst bekannt, dass eine Maske hergestellt werde, die die "Rückkehr zum Spielbetrieb nach einer bestimmten Behandlungsperiode in Frage stelle". Damit steht Deschamps vor einer Dilemma.

Soll er seinen wahrscheinlich unersetzbaren Weltstar gegen die formidablen niederländischen Verteidiger, insbesondere Virgil van Dijk, für den Rest des Turniers schützen, während Mbappé die wichtigste Hoffnung der französischen Mannschaft ist, in der heimlichen politischen Unruhe? Oder ist der Kampf um die entscheidende Gruppensieg ein gültiger Grund, um den potenziellen Real Madrid-Stürmer als Maskierter zu spielen?

Tatsächlich bleibt eine Tatsache: In der Spitze der französischen Auswahl ist Mbappé der einzige Spieler, der leicht ausgetauscht werden kann. Ein Ersatz im angreifenden Zentrum könnte Olivier Giroud sein, nachdem er den Rekordtorschützen der Tricolore-Mannschaft ist. "Meine Einstellung ist immer die gleiche: Ich will etwas für das Team beizutragen, wenn der Trainer mir eine Chance gibt", sagte Giroud nach dem Spiel gegen Österreich - und wartet wie die ganze Nation auf eine Gesundheitsaktualisierung von seinem Teamkollegen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles