zum Inhalt

Kriegskritiker Golenow verschwindet aus dem Exil

Die Anwälte sind sehr besorgt.

Kriegskritiker Golenow verschwindet aus dem Exil.aussiedlerbote.de
Kriegskritiker Golenow verschwindet aus dem Exil.aussiedlerbote.de

Kriegskritiker Golenow verschwindet aus dem Exil

Wo ist Alexej Golynow? Das ist die Frage, die Anwälte und Unterstützergruppen für den ehemaligen Kommunalpolitiker in Moskau beschäftigt. Der 62-Jährige ist offenbar nicht mehr im Exil, wohin er wegen der Verbreitung von "Desinformationen" geschickt wurde.

Ein ehemaliger Moskauer Lokalpolitiker, der im vergangenen Jahr zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde, weil er die russische Offensive in der Ukraine kritisiert hatte, ist in den letzten Tagen von seinen Anhängern verschwunden. Alexej Golenow werde nicht mehr in der Exilanlage Pokrow etwa 200 Kilometer östlich von Moskau festgehalten, wo er zuvor inhaftiert war, teilte seine Unterstützergruppe am Freitag über den Online-Dienst Telegram mit.

Die Organisation erklärte, Golenows Anwälte hätten die ganze Woche über versucht, Informationen über seinen Aufenthaltsort und seinen Gesundheitszustand zu erhalten, jedoch ohne Erfolg. Sie sind besorgt über den Gesundheitszustand des 62-Jährigen. "Wir gehen davon aus und hoffen, dass Alexej Golenow in ein Krankenhaus verlegt worden ist", heißt es in der Erklärung.

"Sehr schlechter Gesundheitszustand"

Nach Angaben von Unterstützern besuchte einer der Anwälte Golynov am 8. Dezember und fand ihn in "sehr schlechtem Gesundheitszustand" und ohne die Kraft, auf einem Stuhl zu sitzen und zu sprechen. Golino leidet an Bronchitis und Atemproblemen. Die notwendigen Medikamente wurden ihm verweigert. Der ehemalige Kommunalpolitiker leidet seit 2016 an einer chronischen Lungenerkrankung, bei der ihm eine Lungenhälfte entfernt wurde.

Golynow wurde im Juli 2022 zu sieben Jahren Haft verurteilt, weil er die russische Offensive in der Ukraine öffentlich kritisiert hatte. Ein Moskauer Gericht befand ihn für schuldig, "absichtlich falsche Informationen über die russische Armee verbreitet zu haben". Die derzeitige Ungewissheit über den Verbleib von Golenow ähnelt derjenigen des prominenten Oppositionspolitikers Alexej Nawalny. Nawalnys Anwälte und Unterstützer haben ebenfalls seit mehreren Tagen keinen Kontakt mehr zu ihm. Kira Jarmisch, eine Sprecherin von Nawalnys Exil, teilte am Freitag auf dem Onlinedienst X, früher bekannt als Twitter, mit, dass das Gericht Nawalnys Anwälte informiert habe, dass er sein Exil östlich von Moskau verlassen habe. "Es ist unklar, wohin genau", erklärte Jarmisch.

Die russische Zeitung Kommersant berichtete, dass Navalny laut der Gerichtsmitteilung seinen Exilort gemäß dem im Sommer in Kraft getretenen Urteil verlassen hat. Die Ankunft Nawalnys an seinem neuen Exilort wird im Rahmen des geltenden Rechts mitgeteilt. Der Kreml-Kritiker war im Sommer wegen "Extremismus" verurteilt und seine Strafe auf 19 Jahre erhöht worden. Außerdem wurde seine Verlegung in ein Gefängnis mit strengeren Auflagen angeordnet. In Russland dauert die Verlegung von einem Gefängnis in ein anderes in der Regel mehrere Wochen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles