zum Inhalt

Krieg, Krise und Ampel-Chaos: Cartoonist Klaus Stuttmann blickt auf das Jahr 2023 zurück

Jahrbuch - Krieg, Krise und Ampel-Chaos: Cartoonist Klaus Stuttmann blickt auf das Jahr 2023 zurück

Die Welt ist im letzten Jahr definitiv nicht einfacher geworden. Zur Front in der Ukraine gesellt sich eine weitere im Nahen Osten. In Russland schien Wladimir Putins Herrschaft kurzzeitig in Gefahr zu sein. In Deutschland lähmt ein zerstrittenes Ampelbündnis das Land.

Der Karikaturist Klaus Stuttleman findet immer etwas Interessantes, das er aus vergangenen Ereignissen schöpfen kann. Angesichts der ernsten Lage in der Welt wird dies nicht einfach sein. Denn Witze über Opfer von Krieg und Terror sind natürlich verboten. Aber wenn sich Anhänger Putins und Anhänger der Hamas auf der Straße treffen und das gleiche Schild hochhalten – „Massaker an Zivilisten? Das muss passieren!“ – dann handelt es sich sicherlich um eine traurige Komödie.

Rassismus macht auch keinen Spaß. Aber Stuttman demonstriert auf humorvolle Weise, was diese Mentalität ist, wenn er einen alten Mann zeichnet, der „alle Ausländer abschieben“ will, dies aber zu der schwarzen Krankenschwester sagt, die ihn im Rollstuhl schiebt. Wie rückständig und dumm.

Klaus Stuttmann wird jeden Tag gedruckt

Wie in den vergangenen Jahren hat Klaus Stuttmann im Jahrbuch 2023 seine besten Gemälde zusammengestellt und lädt Sie ein, auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken. Der Illustrator veröffentlicht seine Cartoons, die sich überwiegend mit der Innenpolitik befassen, täglich in etwa 20 deutschen Tages- und Wochenzeitungen. Er hat viel komödiantisches Potenzial in einer aktuellen Regierung, deren drei Parteien sich nicht wirklich vereinen wollen. Auch hier findet Stutman immer wieder Bilder, die das Scheitern auf den Punkt bringen.

Wer die 200 Comics in diesem Buch liest, wird am Ende wahrscheinlich zu dem Schluss kommen, dass 2024 nur besser werden kann. Einige von Ihnen haben jedoch vielleicht letztes Jahr daran gedacht, als sie das Sutman Yearbook 2022 gelesen haben.

Wir müssen also auf Stuttmans neue Comics vorbereitet sein – und uns vielleicht sogar darauf freuen.

Klaus Stuttmann: Comics 2023 umfasst 224 Seiten, erscheint im Schaltzeit Verlag und kostet 25 €. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herausgebers

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles