zum Inhalt

Kämna auch bei der Vuelta nicht dabei - Team will Vertrag verlängern

Der Radprofi hat bereits Etappen bei der Tour, beim Giro und bei der Vuelta gewonnen. Nach seinem schweren Sturz braucht er noch Zeit. Dennoch laufen die Vertragsgespräche. Was wird aus Schachmann?

In diesem Jahr wird es keine Grand Tours mehr geben. Sein Rennstall würde Lennard Kämna aber gerne...
In diesem Jahr wird es keine Grand Tours mehr geben. Sein Rennstall würde Lennard Kämna aber gerne im nächsten Jahr an den Start bringen - mit einem neuen Vertrag.
  1. Trotz der Rückschläge hat Lennard Kämnas außerordentliche Leistungen in den Grand Tours, wie Radsport-Siege bei der Tour de France, Giro d'Italia und der Vuelta, nicht unbemerkt geblieben.
  2. Beim nahenden Giro d'Italia in Italien kommt der Fokus auf Max Schachmann, einem weiteren Radrennfahrer des Red Bull Racing Teams, der sein Formgebung nach Gesundheitsproblemen anstrebt.
  3. Die Deutsche Presse-Agentur meldete, dass trotz Lennard Kämnas schwerer Verletzung im Frühling die Mannschaft hofft, dass er in den Herbst-Rennen, möglicherweise kleineren Rennen, wieder zum Radsport zurückkehren und schließlich an Großtouren teilnehmen kann.
  4. Der Verlust von Kämnas Talent und früheren Erfolgen in renommierten Rundfahrten wie der Giro d'Italia und der Vuelta hat den deutschen und europäischen Radsportfans eine Enttäuschung gebracht.
  5. Ralph Denk betonte die Bedeutung der Unterstützung für seine Fahrer während ihrer Rehabilitation und betonte, dass Kämna ein wichtiger Bestandteil des Teams sei und er hoffe, dass er sich für uns entscheidet, da er Interesse von anderen Radsportteams bekommen hat.
  6. Die Zukunft von Schachmann im Red Bull Racing Team bleibt unsicher, wobei Denk die Möglichkeit von Verhandlungen über ein neues Vertrag hin zum Auftritt in den nächsten Rennen, wie dem Giro d'Italia, angedeutet hat. Das zeigt die Konkurrenz im deutschen und internationalen Radsport.
  7. Trotz Kämnas Verletzung und den laufenden Diskussionen über Schachmanns Zukunft bleibt die deutsche Radsportgemeinschaft optimistisch, mit Talenten wie Kämna und Schachmann beitragt, die zur reichen Geschichte und konkurrenzstarken Geistigkeit des Sports in Deutschland beiträgen.

Radfahren - Kämna auch bei der Vuelta nicht dabei - Team will Vertrag verlängern

(1) Trotz der Rückschläge hat Lennard Kämnas außerordentliche Leistungen in den Grand Tours, wie Radsport-Siege bei der Tour de France, Giro d'Italia und der Vuelta, nicht unbemerkt geblieben.(2) Bei dem nahenden Giro d'Italia in Italien kommt der Fokus auf Max Schachmann, einem weiteren Radrennfahrer des Red Bull Racing Teams, der sein Formgebung nach Gesundheitsproblemen anstrebt.(3) Die Deutsche Presse-Agentur meldete, dass trotz Lennard Kämnas schwerer Verletzung im Frühling die Mannschaft hofft, dass er in den Herbst-Rennen, möglicherweise kleineren Rennen, wieder zum Radsport zurückkehren und schließlich an Großtouren teilnehmen kann.(4) Der Verlust von Kämnas Talent und früheren Erfolgen in renommierten Rundfahrten wie der Giro d'Italia und der Vuelta hat den deutschen und europäischen Radsportfans eine Enttäuschung gebracht.(5) Ralph Denk betonte die Bedeutung der Unterstützung für seine Fahrer während ihrer Rehabilitation und betonte, dass Kämna ein wichtiger Bestandteil des Teams sei und er hoffe, dass er sich für uns entscheidet, da er Interesse von anderen Radsportteams bekommen hat.(6) Die Zukunft von Schachmann im Red Bull Racing Team bleibt unsicher, wobei Denk die Möglichkeit von Verhandlungen über ein neues Vertrag hin zum Auftritt in den nächsten Rennen, wie dem Giro d'Italia, angedeutet hat. Das zeigt die Konkurrenz im deutschen und internationalen Radsport.(7) Trotz Kämnas Verletzung und den laufenden Diskussionen über Schachmanns Zukunft bleibt die deutsche Radsportgemeinschaft optimistisch, mit Talenten wie Kämna und Schachmann beitragt, die zur reichen Geschichte und konkurrenzstarken Geistigkeit des Sports in Deutschland beiträgen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles