zum Inhalt

Johnsons Covid-Politik: Wie ein umherirrender Einkaufswagen

Ehemaliger Premierminister vor dem Ausschuss

Der frühere Premierminister Boris Johnson hat während der Coronavirus-Pandemie eine Reihe....aussiedlerbote.de
Der frühere Premierminister Boris Johnson hat während der Coronavirus-Pandemie eine Reihe fragwürdiger Kommentare abgegeben..aussiedlerbote.de

Johnsons Covid-Politik: Wie ein umherirrender Einkaufswagen

Das Vereinigte Königreich ist seit langem seinen eigenen Weg durch die Pandemie gegangen. Hauptverantwortlich dafür war der damalige Premierminister Johnson. Nun muss er Fragen vor dem Ausschuss beantworten. Seine ehemaligen Mitarbeiter zeichnen ein katastrophales Bild seiner Politik.

Die gute Nachricht für Boris Johnson: Es wird kein offizielles Urteil über seine von vielen als desaströs empfundene Covid-Politik geben. Doch die einstündige Untersuchung durch die Unabhängige Untersuchungskommission dürfte für den ehemaligen britischen Premierminister nicht angenehm sein. Seit Beginn der Pandemie werden voraussichtlich einige drängende Fragen aufgeworfen.

Warum zögerte er während des ersten Lockdowns? Verpasste er wichtige Treffen, weil er es vorzog, eine Shakespeare-Biographie zu schreiben? Wie kam es zu dem „Partygate“-Vorfall mit illegalen Downing Street-Feiern? Hat Johnson verstanden, was seine Wissenschaftler ihm damals sagten? Offenbar hat er einmal ernsthaft gefragt, ob das Coronavirus durch das Naseputzen mit einem speziellen Haartrockner gestoppt werden könne.

Seit Wochen werden im Rahmen der von Johnson als Premierminister eingeleiteten Covid-19-Untersuchung unter dem Vorsitz der ehemaligen Richterin Heather Hallett hochrangige Zeugen befragt. Dominic Cummings, ein ehemaliger Minister, wissenschaftlicher Berater der Regierung und ehemaliger Chefberater von Johnson, sagte ebenfalls aus. Er war einst als „Ash Eminent“ bekannt, hegt aber seit langem eine starke Abneigung gegen seinen ehemaligen Chef – und hat nichts Gutes über Johnson zu sagen. Der ehemalige Regierungschef ist wie ein umherwandernder Einkaufswagen: Er neigt dazu, immer wieder umzudrehen und seine Meinung zu ändern.

Daten sollen Johnson verwirrt haben

Aber auch andere Zeugenaussagen zeichneten kein positives Bild. So sagte Johnsons früherer Kommunikationsdirektor Lee Cain, die Pandemie sei die „falsche Krise“ für Johnsons „Fähigkeit“ und warf ihm Zögern und Verzögerungen vor. Der ehemalige Gesundheitsminister Sajid Javid sagte, Cummings sei der wahre Premierminister, er habe nur keinen Titel. Der frühere wissenschaftliche Chefberater Patrick Vallance sagte, Johnson sei von den Studiendaten verwirrt.

Auch viele brisante WhatsApp-Nachrichten wurden aufgedeckt. Simon Case, ein hochrangiger Regierungsbeamter, schrieb darin über Johnson: „Regieren ist eigentlich nicht so schwer, aber dieser Typ macht es unmöglich.“ Die Regierung scheine ein „tragischer Witz“ zu sein. Johnson ändert seine Strategie jeden Tag. Sky News kommentierte, dass die Nachrichten auf eine Kultur der Täuschung und Verachtung am Regierungssitz hindeuteten.

Die ehemalige hochrangige Beamtein Helen McNamara beschrieb die sexistische Atmosphäre unter Johnson als giftig und die schrecklichste, die sie je erlebt habe. Aufgrund ihrer „machohaften und selbstbewussten“ Art verhielt sich das Regierungsteam zu Beginn des Ausbruchs äußerst hartnäckig. Insbesondere beschwerte sich Cummings immer wieder in vulgären Tönen in Chatnachrichten über McNamara und andere Mitarbeiter. Einmal nannte er Kabinettsmitglieder „nutzlose verdammte Schweine“ und forderte immer wieder den Rauswurf von Ministern oder Beamten.

Johnson soll einen Lockdown einem Berg von Leichen vorziehen

Aber einige von Johnsons Kommentaren könnten auch Fragen aufwerfen. Der damalige Premierminister soll im Herbst 2020 gesagt haben, er wolle lieber „die Leichen stapeln lassen“, als einen neuen Lockdown anzukündigen – eine Entscheidung, die er bald verkündete. Laut dem ehemaligen Berater Vallance sagte Johnson einmal: „COVID-19 ist die Art und Weise, wie die Natur mit älteren Menschen umgeht.“ Sie sollten ihr Schicksal akzeptieren.

Es gab genug Anschuldigungen, um Johnson, der zu Ausbrüchen neigte, wütend zu machen. Britischen Medienberichten zufolge möchte der 59-Jährige, dass die Vorwürfe objektiv behandelt werden. Ja, seine Regierung habe Fehler gemacht, würden populistische Politiker sagen. Er betonte aber auch, dass er im Großen und Ganzen Recht habe – dass seine Entscheidung Dutzende oder sogar Hunderte von Leben retten würde. Warum ändert er so oft seine Meinung? Weil er zu viele, zu viele Veränderungsvorschläge bekommen hat – und unter enormem Druck die richtige Entscheidung getroffen hat. Warum sollte er eine so „farbenfrohe“ Sprache verwenden und privat eine provokante Haltung einnehmen? Weil er seine Rolle als Berater voll ausschöpfen wollte. Führende Politiker, darunter Bauminister Michael Gove, haben sich auf die Seite Johnsons gestellt. Der frühere Gesundheitsminister Matt Hancock machte den ehemaligen Berater Cummings für die schlechte Atmosphäre verantwortlich.

Hallett, der Vorsitzende des Ausschusses, war nicht in der Lage, ein Urteil zu fällen. Vor allem aber werden die Angehörigen der 227.000 Menschen im Vereinigten Königreich, die laut Sterbeurkunden an Covid-19 gestorben sind, aufmerksam zuhören, was Johnson sagt und wie er es sagt. Die BBC kommentierte: „Eine Nation wird zusehen und abwarten: auf der Suche nach Kontrolle, Rechenschaftspflicht und Antworten.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Ein Feuerwehrauto steht mit eingeschaltetem Blaulicht am Einsatzort.

Schaulustiger rettet Bewohnerin aus brennender Wohnung.

In mehreren Gebieten brechen Brände aus. - Schaulustiger rettet Bewohnerin aus brennender Wohnung. Am Sonntagmorgen in Essen rettete ein vorsichtiger Passant einen Mann aus einem brennenden Wohnungsbau. Der Beobachter bemerkte Rauch und eilte in dieses Erdgeschosswohnung ein, bevor die Feuerwehr ankam. Die ersten Helfer sahen, dass der Passant den Bewohner

Mitglieder Öffentlichkeit