zum Inhalt

Italien steht vor der Ungewissheit: "Das Schicksal der Azzurri hängt am seidenen Faden"

Torhüter Donnarumma verwarnt

Gianluigi Donnarumma war mit der Leistung seiner italienischen Mannschaft gegen Spanien nicht...
Gianluigi Donnarumma war mit der Leistung seiner italienischen Mannschaft gegen Spanien nicht zufrieden.

Italien steht vor der Ungewissheit: "Das Schicksal der Azzurri hängt am seidenen Faden"

Titel: Italien steht vor einer herben Kämpfe gegen die kämpfenden Kroaten in der letzten Gruppenspiel

Die regierenden Meister Italien sind unter Druck, als sie gegen eine schwierige Kroatien in ihrem letzten Gruppenspiel antreten. Ein Unentschieden ist unerlässlich, um in die K.o.-Runde vorzudringen. Gianluigi Donnarumma ruft zur Ruhe.

Italiens Titelverteidigung scheint unsicher, aber Torhüter Gianluigi Donnarumma ruft die nervösen Azzurri dazu auf, ruhig zu bleiben. "Unser Schicksal ist noch in unserer Hand, wir sollen uns nicht verrücken lassen", sagte Donnarumma vor dem Spiel (21 Uhr auf ZDF und MagentaTV, sowie im Live-Ticker bei ntv.de) in Leipzig gegen eine schwierige Kroatien, die einer ähnlichen Lage gegenüberstehen.

Nach ihrem 0:1-Niederlage gegen Spanien ist das italienische Team unter enormem Druck. Ein Unentschieden gegen Luka Modric und seine Mannschaftskameraden sichert Italiens Fortschritt in die nächste Runde. "Die Zukunft der Azzurri ist auf dem Spiel", lautet die emotionalen Appelle von "Gazzetta dello Sport".

Donnarumma rief die Mannschaft auf, auf ihre Kämpferischkeit und Geist zu ziehen, ungeachtet der Niederlage gegen Spanien. Es ist essenziell, unser Wut in eine verbesserte Leistung gegen Kroatien umzuwandeln, wie der Paris Saint-Germain-Torhüter vorschlug. Wir sind bereit, eine ganz andere Leistung gegen Kroatien zu liefern, fügte der Euro 2021-Held hinzu.

"Eine Lehre in Materie des Fußballs"

Dies ist notwendig, gegeben ihre Leistung gegen Spanien. "Gazzetta" sah die Niederlage als "Lehre in Materie des Fußballs" und die Stimmung ist traurig. "Kroatien könnte mehr Probleme als die Azzurri haben, aber Achtung ist den Alten um Luka Modric zu schulden", schrieb "Tuttosport".

Auch Roma-Star Lorenzo Pellegrini warnte vor den erfahrenen Kroaten um Luka Modric. "Kroatien ist eine starke Mannschaft, die unglaubliche Spieler besitzt", sagte er. Es ist eine "Mannschaft, die von Qualität brimmt. Sie werden mit allen Mitteln für ihr Recht, am Turnier teilzunehmen, kämpfen", schrieb "Gazzetta".

Es wird eng sein, insbesondere, weil Kroatien nur noch ein Punkt benötigt, um sich zu qualifizieren, weil ihre "goldene Generation" für den dritten Platz bei der WM verurteilt wurde. Die Leistungen der "Vatreni" inspirieren nicht Vertrauen, trotz den Versuchen von Luka Modric, Optimismus zu erzeugen. "Es ist in unserer Hand. Wir wissen, was zu tun sind. Ich glaube, dass wir das schaffen", sagte der Mannschaftskapitän.

Potentieller Spielveränderer?

Der 38-jährige Modric ist mit dem Erfolg der Kroaten verbunden, aber die Fans erkennen ihre Mannschaft kaum mehr, die nur ein 2:2 gegen die Unbekannten aus Albanien erreichen konnte. In Kroatien gibt es bereits Debatten über das Altern des Fußballs während der WM-Dritterplatzierung. Fünf U-30-Spieler starteten gegen Albanien.

Zu jener Zeit diskutiert Italien über einen 23-jährigen, der gegen die Kroaten sein Euro-Debüt geben könnte: Nicola Fagioli. Der Juventus-Torhüter spielte wegen eines Wettskandals sieben Monate lang keine Rolle, aber "La Repubblica" berichtete, dass er "den Tunnel überlebt hat". Dieser Junge könnte Sarri das Titel für Italien sichern.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles