zum Inhalt

Israel führt einen Luftangriff auf eine Hamas-Einrichtung in der Nähe einer Bildungseinrichtung durch.

Eine von der Palästinensischen Hilfsorganisation der Vereinten Nationen betriebene Schule dient angeblich als Terroristenbasis, was zu einem Luftangriff der israelischen Armee und zahlreichen Opfern führte. Zusammenfassung der jüngsten Entwicklungen.

Die israelischen Streitkräfte richten entlang der Grenze zum Gazastreifen eine neue Einheit zum...
Die israelischen Streitkräfte richten entlang der Grenze zum Gazastreifen eine neue Einheit zum Schutz der dortigen Dörfer ein.

Konflikt in der Region des Nahen Ostens - Israel führt einen Luftangriff auf eine Hamas-Einrichtung in der Nähe einer Bildungseinrichtung durch.

Die Sicherheitsbedingungen an Israels nördlicher Grenze bleiben angespannt, nachdem Luftangriffe auf eine Hamas-Stelle im Gazastreifen mehrere Militanten getötet haben. Die israelische Armee behauptet, diese hätten Angriffe auf israelische Truppen geplant.

Palästinensische Medien berichteten, dass 27 Personen bei dem Luftangriff ums Leben kamen. Zuvor waren 11 Personen durch einen Hezbollah-Drohnenangriff in nördlichem Israel verletzt worden.

Das Ziel der Angriffe befindet sich in einer UNRWA-Schule in Nuseirat und soll von Hamas und der Islamischen Dschihad genutzt worden sein, die an dem tödlichen Vorfall vom 7. Oktober in Israel beteiligt waren. Israel beschuldigt oft, dass Hamas Zivilisten dazu benutzt, um ihre eigenen Leben zu gefährden oder sogar als Schutzschild zu nutzen.

In der israelischen Stadt Hurfesh verletzten 11 Personen eine Drohnenangriff. Die libanesische Schiitengruppe Hezbollah, die von Iran finanziell unterstützt wird, übernahm die Verantwortung für diesen Vorfall. Anschließend griffen israelische Streitkräfte Hezbollah-Standorte in südlichem Libanon an.

Israelischer Premierminister Benjamin Netanyahu betonte während eines Besuchs in Kiryat Shmona, einer Stadt, die von diesen Spannungen stark betroffen ist: "Jeder, der glaubt, er könne uns schaden und unsere Reaktion wäre Unwirklichkeit, ist auf falschem Weg."

Das Pentagon erwartet, dass die von US-Militärangehörigen in Gaza errichtete Kaianlage bald wieder funktionieren wird. Sabrina Singh, eine Sprecherin des Pentagons, sagte: "Wir versuchen, den Pier in Gaza bis am Ende der Woche zu verankern." Sobald er wieder in Betrieb ist, wird die Hilfe für Gaza effizienter geliefert werden können.

Der Pier, der ursprünglich aufgelegt war, wurde von starken Wellen schwer beschädigt, kurz nach seiner Fertigstellung.

Tausende jüdische Personen nahmen am Jerusalemer Flaggenzug teil, obwohl es einen Konflikt in Gaza gab, um die Eroberung Ostjerusalems im Jahr 1967 zu feiern. Dennoch wird kritisiert, dass der Zug durch palästinensisch dominierte Viertel in der Altstadt führt.

Die israelische Polizei richtete umfangreiche Sicherheitsstellen ein, um die Marschteilnehmer von Palästinensern zu trennen. Einige nationalreligiöse Juden verletzten eine Journalistengruppe, die für beide arabische und israelische Nachrichtenagenturen arbeitet. Ein israelischer Journalist von "Haaretz", einem liberalen Zeitung, wurde geschlagen und suchte Zuflucht bei anderen Journalisten.

Die israelische Armee plant eine neue Einheit entlang der Grenze zum Gazastreifen, um nahegelegene Siedlungen zu schützen. Diese Einheit, die aus Reservisten und Veteranen aus dominierenden Einheiten besteht, wurde von der Armee angekündigt.

Seit dem 7. Oktober ereignete sich das schlimmste Ereignis in der israelischen Geschichte, als Hamas und andere Extremisten aus dem Gazastreifen in das Land eindrangen, was zu über 1200 Toten und über 250 entführten Geiseln führte.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles