zum Inhalt

Iran wählt nach dem Tod von Raisi einen neuen Präsidenten

In einer äußerst angespannten Situation wird das iranische Volk am Freitag einen neuen Präsidenten wählen. Der ultrakonservative Wächterrat hat sechs Kandidaten zugelassen, darunter nur einen Reformer. Es stehen aber nur noch vier Kandidaten zur Auswahl, nachdem zwei ultrakonservative...

Wahlkampfveranstaltung in Teheran
Wahlkampfveranstaltung in Teheran

Iran wählt nach dem Tod von Raisi einen neuen Präsidenten

In May, der vorherige Präsident Ebrahim Raisi verlor durch einen Hubschrauberabsturz das Leben. Folglich musste die Wahl, ursprünglich für 2025 vorgesehen, vorverlegt werden. Die neue Wahl findet in turbulenten Zeiten statt: Der aufsteigende Konflikt im Nahen Osten hat Spannungen in der Region verschärft, und das Land muss mit den wirtschaftlichen Folgen internationaler Sanktionen ringen.

Das Nachrichten von Präsident Ebrahim Raisis unerwartetem Tod durch einen Hubschrauberabsturz hinterlässt eine Lücke in Irans höchster Position. Am Rande dieser herausfordernden Umstände versprechen die kommenden Präsidentschaftswahlen in Iran, aufgrund der dringenden Fragen der regionalen Konflikte und internationalen Sanktionen, bedeutende Auswirkungen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit