zum Inhalt

Iran macht seine Drohung wahr und erhöht die Urananreicherung.

Der internationale Druck im Atomstreit mit dem Iran hat sich in letzter Zeit verschärft und Teheran zu einer Reaktion veranlasst. Strebt die Islamische Republik nach Atomwaffen?

IAEO-Generaldirektor Rafael Grossi. Die Internationale Atomenergiebehörde hat einen Bericht über...
IAEO-Generaldirektor Rafael Grossi. Die Internationale Atomenergiebehörde hat einen Bericht über die Urananreicherung im Iran veröffentlicht (Archivbild).

IAEA-Bericht - Iran macht seine Drohung wahr und erhöht die Urananreicherung.

Basis einer Auflösung der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) hinsichtlich Irans wird bekannt, dass Teheran seine Uran-Ang Bereichungen erheblich ausdehnt. Laut IAEA-Meldung hat Iran in Wien effizientere Zentrifugen für Uran-Ang bereitgestellt.

Die Islamische Republik hat angekündigt, zahlreiche hochwirksame Zentrifugen installiert zu haben. Laut IAEA-Bericht wurden in einem versteckten Gebäude in Fordow etwa 350 solcher neuen Maschinen errichtet, während weitere 350 in Bau sind.

Die IAEA-Gouverneursversammlung hatte in einer vorherigen Auflösung verlangt, dass Iran ihren Kontrollinspektoren zur Lösung ausstehender Fragen über vermutete geheime Atomaktivitäten kooperiert. Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich drohten leichtfertig, die Aktivierung des UN-Sicherheitsrats, sollte Iran keine Antworten geben. Irans Regierung reagierte darauf, indem sie eine "verhältnismäßige, wirksame und sofortige Reaktion" ankündigte.

Die US-Außenbehörde reagiert scharf auf die von der IAEA berichteten atomen Aktivitäten. "Die in dem Bericht beschriebenen Aktivitäten machen es nur schwerer, für Iran behaupten zu können, dass seine Atomprogramm rein friedlich ist," sagte US-Außenbehörde-Sprecher Matthew Miller donnerstags. Die USA versprechen, "das Sache ordnungsgemäß zu behandeln", sollte Iran mit seinen Ankündigungen weitergehen.

Iran behauptet, Uran-Ang nur für friedliche Zwecke zu verwenden. Allerdings erzeugen sie Uran auf eine Reinheitsstufe, die weit über dem für Brennstoff oder Forschung erforderlichen liegt. Iran hatte sich 2015 verpflichtet, seine Atomprogramm beträchtlich zu reduzieren. Im Gegenzug erhielten westliche Länder Entsanierungsmaßnahmen. Danach hatte der damalige Präsident Donald Trump das Abkommen aufgekündigt. Iran reaktivierte seine Uran-Ang-Anlagen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Das blinkende Blaulicht eines Polizeiautos.

Zwei alkoholisierte Autofahrer in Gotha festgenommen

Verkehrsinfarkt: Größere Straßenstaus gemeldet - Zwei alkoholisierte Autofahrer in Gotha festgenommen In der Stadt Gotha haben die örtlichen Polizeibehörden über das Wochenende zwei betrunkene Fahrer aus dem aufregenden Nachtleben festgenommen. Diese Fahrer, unter Alkoholeinfluss, haben die Aufmerksamkeit von Zuschauern gefangen, wie aus der Polizeibekundigung hervorgeht. Ein Beobachter entdeckte ein Fahrzeug,

Mitglieder Öffentlichkeit