zum Inhalt

In Taiwan wurde ein umstrittenes Reformgesetz verabschiedet.

In der Nähe des Parlaments versammelten sich zahlreiche Menschen.

In Taiwan werden im Januar das Staatsoberhaupt und das Parlament neu gewählt.
In Taiwan werden im Januar das Staatsoberhaupt und das Parlament neu gewählt.

In Taiwan wurde ein umstrittenes Reformgesetz verabschiedet.

In Taiwan, das Parlament hat kürzlich ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, um die Kontrolle des Staates zu erhöhen. Es gab große Widerstände von Anhängern von Präsident Lai Ching-te in Taipeh am Dienstag, die sich gegen den Plan stellten. Obwohl die Opposition seit den Januarwahlen eine Mehrheit im Parlament hat, kann sie den Präsidenten nicht kontrollieren. Der Präsident in Taiwan hat ähnliche Machtbefugnisse wie in den Vereinigten Staaten.

Diese Reform ermöglicht dem Parlament, die Streitkräfte, private Unternehmen oder Einzelpersonen dazu zu zwingen, Informationen preiszugeben. Es ist auch vorgeschrieben, dass der Präsident regelmäßig dem Parlament berichten und Fragen von Abgeordneten beantworten muss. Darüber hinaus werden Regierungsbeamte für die Ignorierung des Parlaments bestraft.

Die Demokratische Fortschrittspartei (DPP) von Präsident Lai behauptet, dass die neue Parlamentsmehrheit diese Reform ohne ausreichende Beratung durchsetzt. Die DPP steht dem Kuomintang (KMT) und der Taiwanischen Volkspartei gegenüber, die zusammen eine Mehrheit unter den Abgeordneten haben. Es war in der Parlamentssitzung sehr chaotisch während des Abstimmungsprozesses. DPP-Abgeordnete haben sogar Müllsäcke und Papierflugzeuge auf ihre Gegner geworfen.

DPP-Abgeordneter Ker Chien-ming sprach vor der Menge und sagte: "Auch wenn Sie das Parlament übernehmen können, können Sie die öffentliche Meinung nicht ändern." Er hatte auch vorgeschlagen, dass China die taiwanischen Politik beeinflusse. Das KMT widersprach jedoch vehement, sich als chinesische Regierungsagenten darzustellen.

Diese Spannungen entstehen aus der Ansicht Chinas, Taiwan in den Festland zu integrieren. Die chinesische Regierung sieht Taiwan als einen Rebellenstaat. Der chinesische Präsident Xi Jinping hat die Möglichkeit einer militärischen Einheit für die Rückgewinnung nicht ausgeschlossen. Taiwan, das demokratisch regiert wird, ist gegen diese Integration mit Unterstützung der Vereinigten Staaten.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles