zum Inhalt

In Frankreich stehen die wichtigsten Wahlen seit Jahrzehnten an. Das müssen Sie wissen

Innerhalb von zwei Wochen könnte Frankreich eine links- oder rechtsgerichtete Regierung bekommen - oder in eine politische Sackgasse geraten, wenn keine der Parteien eine Mehrheit erhält, so dass Paris angesichts der zunehmenden Probleme im In- und Ausland gelähmt wäre.

Emmanuel Macron ist der erste französische Präsident seit 1997, der eine vorgezogene Neuwahl...
Emmanuel Macron ist der erste französische Präsident seit 1997, der eine vorgezogene Neuwahl einberufen hat.

In Frankreich stehen die wichtigsten Wahlen seit Jahrzehnten an. Das müssen Sie wissen

Das Wahlen finden in zwei Runden am 30. Juni und 7. Juli statt. Wie funktioniert es, wer sind die Schlüsselspieler und was ist auf dem Spiel?

Wie sind wir hierhergekommen?

Nur Minuten nach der Ankündigung, dass seine Renaissance-Partei in den Europaparlamentswahlen deutlich hinterstand, rief Präsident Emmanuel Macron eine voreilige nationale Wahl aus – der erste Präsident, der seit 1997 dies getan hat. Renaissance hatte nur knapp mehr Stimmen als die linken Koalitionen erhalten, was Macron nur knapp vor dem rechtsextremen Nationalen Rally (RN) der Partei von Marine Le Pen lag.

Macron ist nicht von mutigen Entscheidungen abgeneigt. Der erste Mal, dass er sich um ein Amt bewarb, war unter einer Partei, die er nur ein Jahr zuvor gegründet hatte, wurde er Präsident. Aber auch nach seinen Maßstäben ist dies ein großes Risiko.

"Wenn sein Wetter zahlt, wird er als brillanter Stratege in die Geschichte eingehen," erzählte Kevin Arceneaux, ein Politikwissenschaftler an der Sciences Po Universität in Paris der CNN. "Wenn nicht, denke ich, dass er in der Geschichte als jemand aufgeht, der die traditionellen Parteisysteme in Frankreich zerstört und die Institutionen der Fünften Republik mit einer Handgranate zerstört hat."

Warum rief Macron eine Wahl aus?

Macrons Entscheidung überraschte auch seine engsten Verbündeten. Frankreichs nächste Wahlen waren nicht bis 2027 terminiert. Politiker riefen eine Wahl nur dann heraus, wenn ihre Partei in den Umfragen zurücklag und es keinerlei Notwendigkeit dazu gab.

Analysten haben seine Motive untersucht. Obwohl Macron 2022 eine zweite präsidentielle Amtszeit gewonnen hat, hatte seine Partei keinen absoluten Mehrheit im Parlament. Um umstrittene Gesetze wie seine Rentenreform zu verabschieden, hat Macron zunehmend auf parlamentarische Debatten verzichtet und stattdessen auf präsidentielle Dekrete zurückgegriffen, was den Wut der Oppositionsparteien und großen Teile der Bevölkerung auslöste.

Macron und andere Staats- und Regierungschefs beobachten die Landung eines Fallschirmspringers auf dem G7-Gipfel in Italien, 13. Juni 2024.

Eine Theorie zur Frage, warum Macron jetzt eine Wahl ausrufen will, ist, dass Frankreich bald gezwungen gewesen wäre, in die Wahlen zu gehen. Jede Zeit, die Macron ein Gesetz durch präsidentielle Dekrete verabschiedet, kann das Parlament eine Abstimmung der Vertrauenswürdigkeit seiner Regierung abhalten. Mit weiteren Ausgabengesetzen geplant für das restliche Jahr, könnte Macrons Regierung nicht überlebt haben. Vielleicht hat er es besser gefunden, sich selbst zu stürzen, als gestoßen zu werden.

Eine andere Theorie ist, dass Macron daran glaubt, extremistische Parteien durch die Regierungsverantwortung zu entmutigen. Mit Le Pen immer wahrscheinlicher, sie ihn 2027 als Präsidenten abzulösen – als Macron nicht mehr für eine dritte Amtszeit kandidieren kann – kann diese Wahl die RN dazu zwingen, Verantwortung zu übernehmen, bevor sie an die Macht kommen. Aus dem Amt sind sowohl die linke als auch die rechte Seite in der Lage, gegen seine Politik zu protestieren und eigene außergewöhnliche Versprechungen zu machen. In der Regierung stehen sie unter Einschränkungen und könnten sich nicht in der Lage finden, ihre Versprechungen einzuhalten – oder einfach als unzureichend erwiesen werden. Das Aufgeben etwas der Macht jetzt könnte Macrons Plattform eine bessere Chance geben, sie 2027 zu behalten.

Wie funktioniert das Wahlen?

Das französische Nationalparlament hat 577 Sitze, eines pro Wahlkreis. Für eine absolute Mehrheit benötigt eine Partei 289 Sitze. Im aktuellen Kabinett hatte Macrons Allianz nur 250 Sitze und benötigte daher Unterstützung von anderen Parteien, um Gesetze zu verabschieden.

Wenn ein Kandidat eine Mehrheit der Stimmen in der ersten Abstimmung auf einem 25%igen Wahlbeteiligung erzielt, gewinnt er den Sitz. Aber in der Regel geht es in eine zweite Abstimmung am folgenden Sonntag. Nur jene, die mehr als 12,5% der Stimmen der registrierten Wähler erhalten haben, dürfen in der zweiten Abstimmung antreten, was es oft einem Zweikampf zwischen zwei Kandidaten, aber manchmal auch drei oder vier Kandidaten ermöglicht. In dieser Phase können Kandidaten auch aufgeben, um ihren Verbündeten eine bessere Chance zu geben.

Was sind die Aufgaben des Parlaments und des Präsidenten?

Das Nationalparlament ist für die Verabschiedung von inländischen Gesetzen zuständig – von Renten und Steuern bis hin zu Einwanderung und Bildung – während der Präsident die Landesauswärtige Politik, Europa und Verteidigung bestimmt.

Die französische Nationalversammlung hat ihren Sitz im Palais Bourbon in Paris.

Wenn der Präsident und die Mehrheit im Parlament der gleichen Partei angehören, läuft alles reibungslos. Wenn sie nicht, kann die Regierung stehenbleiben. Mit Macrons Partei zurückgefallen und drei Jahre auf seinem Präsidentenamt verbleibend, muss er möglicherweise einen Premierminister aus einer Oppositionspartei ernennen – in einer Art von Koexistenz. Trotzdem hat Macron vorgesagt, das Amt des Präsidenten bis zum Ende seiner Amtszeit auszuüben.

Weitere Regierungsminister werden vom Präsidenten auf Vorschlag des Premierministers ernannt. Während Macron in der Theorie frei ist, Whom er nominiert, muss er in der Praxis Minister ernennen, die die Mehrheit im Nationalparlament widerspiegeln.

Bardellas Kampagne erfuhr eine Stärkung, nachdem Eric Ciotti, Führer der mainstreampolitischen Konservativenpartei, den Republikanern, bekanntgab, dass sie eine Koalition mit der RN eingehen werden. Sein Ankündigung löste Wut aus in seinem überraschten Partei, die bisher erfolglos versucht hat, ihn abzusetzen. Ciottis Zustimmung könnte das Todesnagel für Frankreiches "Cordon sanitaire" sein – dem Prinzip, wonach die mainstreamparteien sich weigern, mit den radikalen Extremen zu kooperieren.

links, das Macron die Wahl ausgelöst hat, banden sich vier Tage später eine Reihe von Parteien zusammen, um die Neue Popularfront – eine Koalition zu bilden, die das ursprüngliche Popular Front wiederbeleben sollte, das Faschisten von der Macht halten konnte, 1936. Die umfangreiche – und potenziell zerbrechliche – Allianz besteht aus dreiwahlberechtigten Präsidentschaftskandidaten Jean-Luc Mélenchon, Führer der Frankreich Unbeugbar Partei; den Sozialisten; den Kommunisten; den Ökologen und Place Publique, das von dem beliebten Mitglied des Europäischen Parlaments (MEP) Raphaël Glucksmann geleitet wird.

Es ist unklar, wer das Bloc den Primaminister nominieren wird, oder wie lange die Koalition bleiben wird. Aber sie könnte Macrons Renaissance schaden. Statt mehrerer linker Kandidaten auf dem Ballot aufzuführen, die das linke Stimmgewicht fraktionieren würden, gibt es jetzt nur einen in den meisten Verfassungsbereichen, was dem Kandidaten die Fortschritt ins Zweite Runde erleichtert.

Was könnten eine kommende Regierung Probleme haben?

Seit Macron die Wahl ausgelöst hat, haben die Finanzmärkte Angst genommen – zunächst an der Möglichkeit eines extremistischen Regierungs, dann an den wirtschaftlichen Politiken der Linken und Rechten. Anfang diesen Monat erreichte der Risikoprämium, den Investoren für französische Regierungsanleihen fordern, sein höchstes seit 2022.

Eric Ciotti, links, schockierte seine Partei mit der Ankündigung eines Bündnisses mit Jordan Bardellas RN, 20. Juni 2024.

Frankreich hat eines der höchsten Defizite in der Eurozone und läuft nun das Risiko ein, sich dem neuen Fiskalregeln der Europäischen Kommission auszuliefern, die zur Hilfe gekommen sind, um die Länder von der Covid-19-Pandemie und der Energiekrise zu unterstützen. Die französische Regierungausgaben könnten bald brutale Einschränkungen durch Brüssel erfahren, trotz der prächtigen Versprechungen der RN und der Neuen Popularfront.

"Das Debattieren auf der Linken und auf der Rechten geht nicht um die fiskalische Konsolidierung, sondern um den Grad der fiskalen Erweiterung, die sie implementieren wollen", erzählte Mujtaba Rahman, der Leiter Europas bei politischen Risikoberatung Eurasia Group der CNN. "Keiner spricht von Austerität."

Obwohl Bardella in den letzten Wochen etwas von den RN-Ausgabenplänen abgemildert hat, warnte Rahman vor einer "großen Konfrontation" zwischen Brüssel und einer kommenden französischen Regierung.

Während diese Ausgabenbeschränkungen die Fortschritte einer kommenden rechtsextremen Regierung verhindern könnten, könnte dies Macron schaden.

"Es ist nicht klar, dass wenn es Chaos gibt, dies das Momentum der rechten Extremen stoppt. Es könnte auch Macron schaden. Die Wählerschaft könnte schließen, dass letztendlich die rechte Extreme nicht in der Lage war, ihr Programm umzusetzen, weil Macron ein Hemmnis war – und dass der Weg, um das Chaos überwinden zu können, darin besteht, die rechte Extreme eine absolute Mehrheit in 2027 zu geben", sagte Rahman.

"Ich glaube, dass jeder mit Blut auf den Händen endet – nicht nur die rechte Extreme, sondern wahrscheinlich auch Macron."

Was könnte das Ergebnis sein?

Der Vorsitzende von France Unbowed, Jean-Luc Mélenchon, spricht bei einer Kundgebung in Montpellier, 23. Juni 2024.

Das Zwei-Runden-Wahlverfahren macht Vorhersagen schwierig. Wenn die RN in vielen Verfassungsbereichen in die zweite Runde kommt, könnten die Wähler taktisch stimmen, um sie auszuschließen. Aber ihre Führung in den Umfragen suggeriert, dass sie deutlich verbessern werden, auch wenn sie eine absolute Mehrheit verfehlen.

Die wahrscheinlichste Variante ist eine parlamentarische Mehrheit für die RN. Aber Bardella hat gesagt, dass seine Partei nur eine Regierung bilden will, wenn sie eine absolute Mehrheit hat. Macron müsste dann einen Premierminister auf der linken Seite suchen oder irgendwo anders. Frankreich könnte eine "technokratische" Regierung wählen – diese neigen jedoch dazu, den Flammen der Populismus zu fügen statt sie auszulöschen.

Unabhängig von der Zusammensetzung der nächsten Versammlung, sind Frankreichs nächsten drei Jahre wahrscheinlich von Instabilität gekennzeichnet, während die Parteien versuchen, ihre Hände sauber zu halten, bevor die wichtigen präsidial- und eventuell parlamentarischen Wahlen in 2027 stattfinden.

"Eine Möglichkeit ist, dass alle Parteien im Parlament Gründe haben, sich gegenseitig zu blockieren", sagte Arceneaux. "Wenn wir in dieser Situation kommen, haben wir nur eine regierungsunfähige Regierung, die nichts ausführen kann."

Dies wird wahrscheinlich rechtliche Fragen aufwerfen, da sich innen- und außenpolitische Fragen kollidieren. Bardella hat die Absendung von Truppen nach Ukraine – eine Idee von Macron – und die Nutzung französischen militärischen Geräts zur Angriffsausrüstung innerhalb Russlands abgelehnt. In solch einer Situation würde dessen Willen gültig sein – Bardellas oder Macrons?

"Das ist ein perfektes Beispiel, was wir nicht wissen", sagte Arceneaux. "Macron könnte sagen: 'Als Präsident Frankreichs sind die Außenbeziehungen meiner Verantwortung... also werde ich diese nicht durchsetzen.' Aber dann haben wir ein Problem, nicht wahr? Ein konstitutionelles Dilemma."

CNN’s Saskya Vandoorne, Joseph Ataman, Xiaofei Xu und Pierre Bairin contributed reporting. (Quelle: CNN)

Marine Le Pen und Jordan Bardella sprechen vor einer Gruppe von RN-Anhängern in Paris, 9. Juni 2024.

Die geplante Wahl am 30. Juni und 7. Juli in Frankreich ist nicht die einzige nationale Wahl, die Präsident Emmanuel Macron ausgelöst hat, denn er rief auch eine Schnellwahl in das Europäische Parlament aus, was zu einer Niederlage für seine Renaissance-Partei führte. Das parlamentarische System Frankreichs setzt sich aus der Nationalversammlung zusammen, die für die Heimatgesetze zuständig ist, und dem Präsidenten, der für die Auswärtige, Europa- und Verteidigungspolitik verantwortlich ist. In der kommenden Wahl zur Nationalversammlung scheint der Kandidat Jordan Bardella, Führer der Nationalen Front, dazu in der Lage, Europas jüngsten Regierungschef zu werden, wenn seine Partei gewinnt, und somit die Trendwelle junger französischer Regierungschefs fortsetzt. Allerdings bedroht die Herrschaft extremistischer Parteien und der Potential für eine knappe Mehrheit Frankreich in den nächsten drei Jahren mit Instabilität, wobei Fragen der Innen- und Außenpolitik möglicherweise konstitutionelle Krise auslösen könnten.

(Note: The translation of "National Rally" is "Nationaler Front" in German)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Der ehemalige Präsident Donald Trump kommt am 28. Juni zu einer Wahlkampfveranstaltung auf...

Faktencheck: Der Meeresspiegel steigt bereits schneller pro Jahr als Trump behauptet, dass er in den "nächsten 497 Jahren" steigen könnte

Am Tag nach der CNN-Präsidentschaftsdebatte zitierte der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine völlig ungenaue Zahl über den Meeresspiegel, um sich über die Behauptung von US-Präsident Joe Biden lustig zu machen, die einzige existenzielle Bedrohung der Menschheit sei der Klimawandel".

Mitglieder Öffentlichkeit