zum Inhalt

In einer kürzlichen Gerichtsverhandlung wurde berichtet, dass die Person, die am Hamburger Flughafen Geiseln genommen hat, die Kontrolle verloren hat.

Vierjähriges Kind verschwunden

Der Angeklagte und sein Anwalt sitzen Mitte des Monats, kurz vor Beginn der Verhandlung, im...
Der Angeklagte und sein Anwalt sitzen Mitte des Monats, kurz vor Beginn der Verhandlung, im Gerichtssaal.

In einer kürzlichen Gerichtsverhandlung wurde berichtet, dass die Person, die am Hamburger Flughafen Geiseln genommen hat, die Kontrolle verloren hat.

Im November wurde ein Mann in seinem 30. Lebensjahr seine Tochter entführen und sie 18 Stunden lang in der Flughafenanlage Hamburg festhalten, sogar drohte er mit einer Sprengung beider. Während seines Prozesses gab es eine überraschende Ausbruchsphase.

Nach einer 18-stündigen Geiselnahme am Flughafen Hamburg brach der Angeklagte während seines Prozesses aus. "Was haben wir dort für 18 Stunden diskutiert?", schrie der türkische Mann durch einen Dolmetscher, unterbrach die Richterin während sie Dokumente aus der Ermittlung las. Die Anklage warf dem Mann Entführung, Entziehung der Sorgeberechtigung, schweren Körperverletzung und mehreren Waffenvergehen vor.

Der Grund für das Verbrechen war ein langer Sorgerechtsstreit. Der Angeklagte redete wütend in türkischer Sprache, konnte nicht gestoppt werden und schlug mit der Hand auf den Tisch. Was er sagte, blieb unklar. Als der Mann beruhigt war, fragte die Richterin, ob sie einsehen könnten, dass er sich nicht mehr so verhalten würde. Der Angeklagte antwortete, wie übersetzt, dass es teilweise auf die Richterin von der vorherigen Sorgerechtsstreit zurückzuführen sei. Die Richterin hatte auch während der 18 Stunden am Flughafen viel gesprochen.

Die Richterin forderte ihn an, "Können wir einvernehmlich einigen, dass du dich nicht mehr so verhalten wirst?" Der Angeklagte, über den Dolmetscher, erklärte, dass es teilweise auf die Persönlichkeit der Richterin von der vorherigen Sorgerechtsstreit zurückging. Der Mann entführte dann seine damals vierjährige Tochter aus der Wohnung seiner Exfrau in Niedersachsen, Stade, und fuhr mit dem Kind in einem Mietwagen zum Flughafen.

Er rufte die Polizei-Notrufnummer an, forderte, dass ihm und seiner Tochter ein Flugzeug nach Türkei nehmen sollte. Er schoss dreimal in die Luft und drohte, einen Gürtel, den er trug, zu sprengen. Am Anfang des Prozesses gab der Angeklagte die meisten seiner Handlungen zu.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles