zum Inhalt

In den USA ist bei einer dritten Person die Vogelgrippe diagnostiziert worden.

In einem Milchviehbetrieb unter Vertrag?

Menschen, die mit dem Vogelgrippevirus H5N1 infiziert sind, haben bisher nur leichte Symptome...
Menschen, die mit dem Vogelgrippevirus H5N1 infiziert sind, haben bisher nur leichte Symptome entwickelt.

In den USA ist bei einer dritten Person die Vogelgrippe diagnostiziert worden.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein weiteres Vorkommen von Vogelgrippe bei einem Menschen entdeckt wurde. Aber dieses Mal ist etwas anders. US-Behörden sehen weiterhin keinen erhöhten Risiko für den Durchschnitts-Menschen.

Ein dritter Fall einer H5N1-Infektion bei einem Menschen wurde bestätigt. Das Gesundheitsministerium von Michigan offenbart, dass der Arbeitnehmer mit infizierten Rindern in Kontakt gekommen ist. Dies ist der zweite gemeldete Fall in diesem Bundesstaat. Der erste H5N1-Infektion, der vermutlich über Kontakt mit infizierten Rindern aufgetreten ist, ereignete sich bei einem Arbeiter in Texas ein paar Wochen zuvor. "Es gibt keinen Zusammenhang zwischen diesen drei Personen", teilte das Centers for Disease Control and Prevention (CDC) mit.

Die ersten beiden Fälle waren mit Symptomen vergleichbar der Konjunktivitis verbunden. Aber jetzt ist es anders. Der Mann in diesem Fall zeigt auch Atemwege-Symptome, wie Husten, Niesen, Schmerzen im Kehlkopf und tränenreiche Augen, wie CNN berichtet. "Dieser Mensch litt an Atemwegssymptomen, einschließlich Husten, Niesen, Schmerzen im Kehlkopf und tränenreichen Augen", sagte Dr. Nirav Shah, stellvertretender Direktor des US-Centers for Disease Control and Prevention, bei einer Pressekonferenz.

Es ist noch nicht bekannt, ob die Atemwegssymptome auf eine Mutation im Virus zurückzuführen sind. Das CDC führt derzeit Untersuchungen durch, um herauszufinden. Die Atemwegssymptome könnten auch ein Zeichen der Infektionsweg sein. Deshalb ist es möglich, dass der Mann infektiöse Aerosole in der Milchstation eingeatmet hat.

"Beim ersten Fall in Michigan entwickelten die Augensymptome nachdem infiziertes Milch direkt in das Auge gesprüht wurde. In diesem Fall traten Atemwegssymptome nach direktem Kontakt mit einem infizierten Rind auf", teilte Dr. Natasha Bagdasarian, Chefärztin für Michigan, mit CNN. "Keiner der beiden Personen trug vollständiges persönliches Schutzkleidung. Dies zeigt, dass physikalischer Kontakt mit infizierten Tieren eine Gefahr für den Menschen darstellt und dass Schutzkleidung ein wichtiges Mittel ist, um den Ausbreitung des Virus unter Menschen auf Dairyn und Geflügelhöfen zu verhindern. Wir haben noch keine Anzeichen von Person-zu-Person-Übertragung und die aktuelle Gesundheitsgefahr für die Allgemeinbevölkerung bleibt niedrig."

Das CDC teilt dieselbe Meinung. Jedoch sollte jeder, der mit diesen Tieren interagiert, Schutzkleidung tragen und vorsichtig bei der Verwaltung kranker oder toter Tiere, einschließlich Vögel und Rinder, sein. Außerdem sollte man der lokalen Gesundheitsbehörde melden, wenn sich influenzaähnliche Symptome entwickeln. Das Amt empfiehlt, von rohem Milch fernzubleiben und nur gepastertes Milch zu konsumieren.

Ungefähr 220 Personen in Michigan werden derzeit auf eine mögliche Infektion mit dem Virus überwacht. Unter ihnen befinden sich Verwandte und Arbeitskollegen des Arbeiters mit Atemwegssymptomen. Der Arbeiters ist nur leicht krank und wird mit dem Antiviralmedikament Oseltamivir, das das gleiche Wirkstoff wie Tamiflu enthält, behandelt. Er befindet sich in Heimisolierung. Keiner seiner Familienmitglieder oder andere Farmarbeiter hat sich mit der Krankheit infiziert, teilte das CDC mit.

Given the high level of human-dairy cow interaction, it's unsurprising that there are more human infections. In the US, the H5N1 bird flu virus has been detected in more than 60 dairy herds. Recently, it was reported that the H5N1 virus was also found in alpacas in Idaho. [Dr. Seema Lakdawala, an infectious disease expert at Emory University specializing in the transmission of the virus on dairy farms, noted, "It's hardly surprising that there are more human infections." In the US, the H5N1 bird flu virus has been detected in over 60 dairy herds. Just lately, reports surfaced that the H5N1 virus was also encountered in alpacas in Idaho.] [Es ist kaum verwunderlich, dass es mehr menschliche Infektionen gibt. Im US gingen die H5N1-Vogelgrippe-Viren in mehr als 60 Milchviehherden auf. Kürzlich wurde berichtet, dass das H5N1-Virus auch bei Alpakas in Idaho gefunden wurde.]

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles