zum Inhalt

Im Iran wurden insgesamt sechs Bewerber zur Teilnahme an der bevorstehenden Präsidentschaftswahl zugelassen.

Start in die Wahlkampfsaison

Iran: Sechs Kandidaten zu den Präsidentschaftswahlen zugelassen
Iran: Sechs Kandidaten zu den Präsidentschaftswahlen zugelassen

Im Iran wurden insgesamt sechs Bewerber zur Teilnahme an der bevorstehenden Präsidentschaftswahl zugelassen.

Am Sonntag hat der iranische Wächterrat sechs Personen zugelassen, die in der bevorstehenden Präsidentschaftswahl antreten dürfen. Zu den Zugelassenen gehört Mohammad Bagher Ghalibaf, ein konservativer Härtefall und früherer Anführer der Revolutionsgarden. Der Rat lehnte erneut die Kandidatur des ehemaligen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad ab. Dieser Schritt markiert den Beginn einer zweiwöchigen Kampagne, die bis zum Wahltermin am 28. Juni führt.

Die Forderung nach einer Neuwahl entstand nach dem tragischen Hubschrauberabsturz am 19. Mai, der Präsident Ebrahim Raisi und Außenminister Hossein Amirabdollahian das Leben kostete. Zuvor galt Raisi als Schützling des Obersten Führers Ayatollah Ali Khamenei und möglicher Kandidat für die Nachfolge Khameneis.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles