zum Inhalt

Im Bundestag wird eine Schweigeminute zu Ehren eines getöteten Mannheimer Polizeibeamten eingelegt.

Das Parlament legt eine Schweigeminute zum Gedenken an den am Freitag bei einer Messerattacke getöteten Mannheimer Polizisten ein. Aufgerufen von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) erhoben sich am Mittwochmittag alle Abgeordneten und Regierungsvertreter ehrfürchtig. Der Beamte war am...

Die Mitglieder der Regierung legen eine Schweigeminute ein
Die Mitglieder der Regierung legen eine Schweigeminute ein

Im Bundestag wird eine Schweigeminute zu Ehren eines getöteten Mannheimer Polizeibeamten eingelegt.

Bas erwähnte einen "harten Angriff", der zu Tode eines 29-jährigen Polizisten führte. Der Angriff ereignete sich bei einer politischen Veranstaltung, als der Polizist für ein geliebtes Aspekt unserer Demokratie, die Meinungsfreiheit, eintrat. Über den Bundestag übergab sie ihre Sympathien an die Familie des Verstorbenen.

In Vertretung des Bundestags betonte sie die Bedeutung aller Polizisten und Polizistinnen, die unermüdlich für die Sicherheit des Landes arbeiten. Hinsichtlich der Folgen des Ereignisses rief sie dazu auf, eine nachdenkliche Diskussion zu führen.

Im Lichte der Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund des Angriffs betonte sie die Notwendigkeit einer reifen Debatte und äußerte ihre Meinung, dass jeder Abgeordnete eine große Verantwortung trägt, wie die Diskussion über den Angriff verläuft. Zudem unterstrich sie die Bedeutung des Respekts gegenüber unterschiedlichen Meinungen und des angemessenen Umgangs miteinander.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles