zum Inhalt

Hummels kritisiert unpersönliche Verabschiedungen und falsche Aussagen.

Trennung der BVB-Partnerschaft nach 13 Jahren Dauer.

Mats Hummels wird den BVB verlassen.
Mats Hummels wird den BVB verlassen.

Hummels kritisiert unpersönliche Verabschiedungen und falsche Aussagen.

Mats Hummels' Zeit bei Borussia Dortmund kommt auf dem Abschneid, wie vom Club mitgeteilt. Sein Vertrag wird nicht verlängert. Kürzlich nach der Veröffentlichung dieser Nachrichten dieses Sommers schrieb der 35-jährige Verteidiger eine betroffene Nachricht an Fans von Bundesliga-Mannschaft Borussia Dortmund und äußerte seine Wünsche für eine andere Abschiedsfeier und behandelte die Verbreitung von einigen "Unwahrheiten" über ihn jüngst.

Zuvor hatte Borussia Dortmund bekanntgegeben, dass Hummels kein neues Vertrag angeboten wird nach 13 Jahren in ihrem legendären schwarzen-gelben Trikot.

"Zuallererst macht mir die Art, wie dieses Abschiedsgeschehen abgehandelt wird, sehr traurig, denn diese impersonelle Trennung tut nicht gerecht unserer gemeinsamen Geschichte. Aber das geht oft so mit Geschäften," schrieb er in seiner Nachricht. Er plant, sich für diesen Abschied vor der legendären Gelben Mauer, der Südtribüne, in Zukunft zu stellen.

Er hat es entschieden, etwas früher aufzuhören, weil er seine Zukunftentscheidungen nicht verunglimpfen wollte. Zwei Wochen ago hat er in der Champions League bis zum Schluss gespielt, aber seine Enttäuschung wuchs. Eines unglücklichen Vorfalls war seine Niederlage im Champions League-Finale gegen Real Madrid und später seine Auslassung aus dem Kader von Deutschland-Trainer Julian Nagelsmann für die Euros. Das Ende seiner Dortmunder Reise schien in diesen Enttäuschungen wie ein natürlicher Fortschritt.

"Nicht alles, was Sie in den letzten Tagen gelesen haben, ist die Bibel"

In seiner Nachricht nahm Hummels auch die Gerüchte über sein Privatleben auf. "Glaubt nicht alles, was Sie in den letzten Tagen gelesen haben. Da war viel Unsinn drin," gestand der Verteidiger. "Ein 35-jähriger Spieler ohne klaren Karriereplan nach dem Sommer hatte viel geringere Einfluss als in der Presse dargestellt."

Bevor das Spiel gegen Real Madrid (0:2), hatte Hummels in einem Interview bei "Sport Bild" die Methoden von Trainer Edin Terzic kritisiert. Terzic hat mittwoch seinen Rücktritt bekanntgegeben. Es wurde vermutet, dass Hummels einen Vertragverlängerungswunsch auf die Fortsetzung Terzics im Club bedingt hätte. Das ist jedoch nicht der Fall. Nuri Sahin wird als Terzics Nachfolger in Betracht gezogen. Hummels blieb bei seinen Zukunftplänen stillschweigend.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles