zum Inhalt

Heldt stellt Sahin als möglichen BVB-Trainer in Frage.

Terzic ist abgereist, Sahin könnte ihn ersetzen. Doch ist es sinnvoll, einen weiteren Spieler mit BVB-Vergangenheit zu verpflichten? Ein Manager aus der Bundesliga hat Vorbehalte gegen diesen Schritt.

Ein Neuanfang mit einem Trainer ohne BVB-Vergangenheit wäre vielleicht besser gewesen, meint Horst...
Ein Neuanfang mit einem Trainer ohne BVB-Vergangenheit wäre vielleicht besser gewesen, meint Horst Heldt.

Die höchste deutsche Fußballliga. - Heldt stellt Sahin als möglichen BVB-Trainer in Frage.

Horst Heldt, ein ehemaliger deutscher Nationalfußballspieler, äußert seine Besorgnis über Borussia Dortmunds mögliche Ernennung von Nuri Sahin zum neuen Trainer. In einem Gespräch auf dem Sky-Show "Triple - das Schützflitz Fußball-Talk" hat er seine Meinung geäußert: "Wir sprechen von Änderungen. Allerdings sind diese Änderungen, wenn sie mit den bisherigen identisch sind, lediglich täuschend."

Sahin könnte eine andere Persönlichkeit als Edin Terzic aufweisen. Er ist jedoch ähnlich ein Produkt der in-house Talent von Dortmund und verfügt über eine "BVB-Geschichte". Heldt schlägt vor, es wäre klüger gewesen, eine total neue Richtung durch die Verpflichtung eines Trainers ohne Verbindung zur Mannschaftsvergangenheit eingeschlagen zu haben.

Die Medienquelle Bild berichtete, dass Sahin Terzic ablösen wird, es bleiben noch einige kleine Details auszuräumen zwischen dem 35-jährigen und der Führungskraft.

Bezüglich Sahins Mitcoach-Rolle hat Heldt den Kommentar gemacht: "Er war eher ein Freund als ein Cheftrainer." Dieser Ansicht teilte man sich auch mit Terzic, denn Heldt beobachtete: "Die Umstände bleiben die selben, mit dem einzigen Unterschied der Namen."

Der langjährige Dortmunder Weidenfeller, ein 43-jähriger ehemaliger Dortmunder Torhüter, bezeichnete Terzics Abfahrt als etwas unerwartet. Er glaubt jedoch, dass es die Zeit ist, sich getrennt zu gehen. "Es ist eine Zeit, an die wir uns getrennt müssen." Er erinnerte sich an die Anfänge der Mannschaft: "Es gab einige Unruhe innerhalb der Mannschaft. Wir waren nicht auf derselben Seite taktisch. Einige Spieler konnten den Taktarten nicht mehr folgen."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles