zum Inhalt

Haftstrafen im Prozess um Schießerei der Rockerbande in Duisburg

Nach einer Schlägerei zwischen Rockern und einer Bande, bei der vier Menschen verletzt wurden, hat das Landgericht Duisburg zwei Beteiligte verurteilt. Die Verurteilten erhielten Haftstrafen zwischen zweieinhalb und fünf Jahren, sagte ein Gerichtssprecher am Donnerstag. Beide sollen an einer...

Justiz
Justiz

Haftstrafen im Prozess um Schießerei der Rockerbande in Duisburg

Diese Personen wurden wegen verschiedener Anklagen, darunter Körperverletzung und Friedensbruch, für schuldig erklärt. Obwohl die Strafe nicht so schwer war, wie die Anklage verlangt hatte, hatte sie für jeden der beiden 39-jährigen Angeklagten eine Haftstrafe von sieben Jahren und zehn Monaten sowie sechs Jahren und zehn Monaten für den dritten gefordert. Der Grund für diese rechtliche Maßnahme war ein versuchter Mordfall.

Das Konflikt soll sich um mehr als hundert Personen und ereignet haben, im frühen Mai 2022 an der Hamborner Altmarkt in Duisburg. Der Streit sollte auf einen langanhaltenden Konflikt zwischen den Hells Angels und einer Bande zurückgehen. Beide Angeklagten wurden beschuldigt, auf ihre Rivalen Schüsse abgefeuert zu haben, was zu insgesamt 16 Schüssen führte. Vier Personen wurden dabei verletzt.

Unmittelbar nach den Vorfällen wurden 15 Personen festgenommen. Die beiden 39-jährigen Angeklagten wurden im Mai des Vorjahres verhaftet, etwa ein Jahr nach dem Ereignis.

Nach wenigen Tagen wurden eine Reihe von Durchsuchungen durchgeführt, die mit dem Ereignis in Verbindung standen. Viele Waffen wurden dabei gefunden, darunter 12 Messer, 3 Macheten und 2 Schwerter.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles