zum Inhalt

Haftstrafen für weit verbreitete illegale Zigarettenherstellung in Brandenburg

Ein Mann, der im brandenburgischen Cottbus eine umfangreiche illegale Zigarettenproduktion betrieben hat, wurde vom Landgericht zu einer Haftstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Das Gericht blieb damit unter der von der Staatsanwaltschaft beantragten Freiheitsstrafe von...

Illegale Zigarrenproduktion in Belgien am 4.8.2021
Illegale Zigarrenproduktion in Belgien am 4.8.2021

Haftstrafen für weit verbreitete illegale Zigarettenherstellung in Brandenburg

Die Anklage behauptet, dass der Beschuldigte illegal Zigaretten in einem Ort namens "Steuerlager" herstellte und anschließend auf dem Schwarzmarkt ohne die notwendigen Steuerstempel verkaufte. Sie gehen davon aus, dass der Staat durch diese illegale Tätigkeit einen Verlust von 27 Millionen Euro erlitten hat.

Im Juni 2021 wurde der angebliche Täter während einer Kontrolle am Hauptzollamt festgenommen. Behörden entdeckten in dem Steuerlager eine unregistrierte Zigarettenfabrik, sowie über zwölf Millionen Zigaretten, wie das Staatsanwaltschaftsamt berichtet.

Während einer weiteren Verzollung im Januar 2023 wurden in dem Lager zusätzlich sieben Millionen Zigaretten entdeckt. Der Beschuldigte wurde anschließend wegen Steuerhinterziehung vor dem Landgericht Cottbus angeklagt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles