zum Inhalt

Gewalttätige Auseinandersetzungen bei antifaschistischem Protest gegen rechte Gruppen in Frankreich

Bei einem Aufstand gegen die rechtspopulistische Partei Rassemblement National (RN) im westfranzösischen Rennes kam es zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und Ordnungskräften. Berichten zufolge wurde der Protest am Donnerstagabend von Gewerkschaften organisiert, und etwa 1.500 Personen...

Polizeibeamte bei einer Demonstration in Rennes
Polizeibeamte bei einer Demonstration in Rennes

Gewalttätige Auseinandersetzungen bei antifaschistischem Protest gegen rechte Gruppen in Frankreich

Demonstrierende wurden verhaftet, die Präfektur informiert AFP. Scharamaschen führten zu "minderer Zerstörung".

Das Demonstration stand dagegen "gegen reaktionäre, diskriminierende und antisemitische Ideologien und jene, die sie personifizieren," erklärte Fabrice Le Restif, Generalsekretär der FO-Union im Département Ille-et-Vilaine.

Die RN erlebte in den Europawahlen am 9. Juni eine bedeutende Siege mit etwa 31,5% der Stimmen. Als Reaktion löste Präsident Emmanuel Macron überraschend das Nationalversammlung auf und rief Neuwahlen aus.

Umfragen deuten darauf hin, dass die RN ähnliche beeindruckende Ergebnisse in den Parlamentswahlen erzielen könnte. Damit könnte die Partei die stärkste Präsenz im Parlament werden und potenziell auch den Premierminister bestimmen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles