zum Inhalt

Gabriel fordert Scholz auf, Gespräche mit den Taliban aufzunehmen.

Bundeskanzler Scholz will die Abschiebung von Schwerverbrechern nach Afghanistan und Syrien erleichtern. Ein ehemaliger SPD-Chef plädiert für Eile und Dialoge mit den islamistischen Taliban.

Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel wendet sich in einem Gastbeitrag an die Bundeskanzlerin.
Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel wendet sich in einem Gastbeitrag an die Bundeskanzlerin.

Abschiebung von Einwanderern aus dem Land. - Gabriel fordert Scholz auf, Gespräche mit den Taliban aufzunehmen.

Vorheriger SPD-Chef Sigmar Gabriel ermutigt Kanzler Olaf Scholz, mit den Taliban in Afghanistan über die Umsetzung seines Plans zur Abschiebung schwerer Straftäter zu diskutieren. "Die Bundesregierung muss versuchen, mit den Taliban zu verhandeln, um Abschiebungen nach Afghanistan rechtskräftig zu machen," schrieb Gabriel in einer Kolumne für das "Bild am Sonntag". "Sie muss von Kabul zuverlässige Garantien erhalten, dass die Abschiebenden nicht gefoltert oder ermordet werden." Darüber hinaus sollte die Bundesregierung "Länder belohnen, die ihre Bürger zurücknehmen, wenn sie in Deutschland keine Aufenthaltsberechtigung haben."

Nach dem tödlichen Messerstreich an einem Polizisten in Mannheim erklärte Kanzler Scholz (SPD), er wolle den Serienkriminellen nach Afghanistan und Syrien deportieren. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) überprüft derzeit dies. Mit den Taliban im Amt in Kabul seit August 2021 besteht ein Abschiebeverbot für Afghans, die in Deutschland leben. Warnungen werden ausgesprochen, mit dem islamischen Taliban zu verhandeln, da sie keine Anerkennung haben und jedes bereitgestellte Geld dann möglicherweise zur Errichtung von Terroristennetzen in Deutschland verwendet werden könnte.

Gabriel: Zeit für eine Umgestaltung

Gabriel forderte zudem, dass die Bundesregierung bekanntgibt, dass Regierungen, die ihre Staatsbürger nicht zurücknehmen wollen, keine Hilfe mehr von Deutschland erwarten dürfen - nicht einmal EU-Visa für die politische und wirtschaftliche Elite dieser Länder.

Der ehemalige SPD-Vorsitzende bezeichnete Scholz als zu vorsichtig in der Abschiebedebatte. "Es ist Zeit für Olaf Scholz, diese Änderung zu verkünden", schrieb Gabriel. "Wer aus dem Ausland nach uns kommt und hier Verbrechen oder sogar Mord begeht, verliert unsere Schutz. Ein kleiner Nachteil: "Es ist nicht schwer zu verstehen: "Jeder, der aus dem Ausland zu uns kommt und hier Verbrechen oder sogar Mord begeht, verliert unsere Schutz."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles