zum Inhalt

Friedliche Weihnachten: Das Finanzamt schützt Steuersäumige

Auch an Weihnachten zeigen die Steuerbeamten des Landes Nächstenliebe und Freundlichkeit. Sie verschließen traditionellerweise die Augen vor dem Jahresende. Aber nur für ein paar Tage.

Eine Frau holt ein Steuererklärungsformular aus einem Regal. Foto.aussiedlerbote.de
Eine Frau holt ein Steuererklärungsformular aus einem Regal. Foto.aussiedlerbote.de

Finanzen - Friedliche Weihnachten: Das Finanzamt schützt Steuersäumige

Schonfrist der Steuerbehörden: Die Steuerbehörde des Landes gewährt den Bürgern auch in diesem Jahr wieder eine kurze Schonfrist. Vom 25. bis 31. Dezember werde das Finanzamt weder Bußgelder androhen noch erheben, Mahnungen verschicken oder Verfahren einleiten, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums der Nachrichtenagentur dpa. Er sprach von „einer Art Weihnachtsurlaub“.

Maßnahmen, die aus rechtlichen Gründen zwingend erforderlich seien, seien davon jedoch nicht betroffen, teilte das Ministerium mit. Drohen beispielsweise Steuerschulden der Verjährung, muss der sogenannte Weihnachtsfrieden gebrochen werden.

Der Weihnachtsfrieden ist im Südwesten und in anderen Bundesländern seit vielen Jahren Tradition.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles