zum Inhalt

Forschungsergebnisse: Geringere Anreize für Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen

Car Study Centre enthüllt Einblicke in die Autoindustrie

Studie: Weniger Rabatte für Verbrennerautos
Studie: Weniger Rabatte für Verbrennerautos

Forschungsergebnisse: Geringere Anreize für Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen

Autokäufer in Deutschland sollten laut Angaben des Zentrums Automobilforschung (CAR) in Deutschland angeblich mit erhöhten Aufwendungen konfrontiert sein. Im Durchschnitt sanken Rabatte auf Benziner und Diesel-Fahrzeuge im Juni um 16,2 %, was einem Senkung von 0,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat entspricht, so CAR.

Bemerkenswert ist, dass Volkswagen höhere Preise für seine Fahrzeuge verlangt. Die Einzelpreise für die Modelle Passat und Tiguan stiegen, während die verhandelten Preise für den Golf, Passat und Tiguan zurückgingen. Der Preis des Golfs stieg um 4,3 %, der des Passats um 3,7 %, und der des Tiguan um 4,8 %, wie CAR-Direktor Ferdinand Dudenhoeff schrieb. "Mutige Transaktionspreissteigerungen aus Wolfsburg," notierte Dudenhoeff. Andere Automobilhersteller haben die Kosten jedoch kaum verändert.

Hinsichtlich elektrischer Fahrzeuge wurden keine zusätzlichen Rabatte angeboten. Der Durchschnittsrabatt betrug 12,7 %, das gleiche Niveau wie im Vormonat, laut Untersuchung. September könnte interessant sein: Dann plant Stellantis, den T03-Kleinwagen des chinesischen Herstellers Leapmotor auf den Markt einzuführen, der an der Fiat-Fabrik in Tychy, Polen, geplant ist herzustellen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles