zum Inhalt

Flüchtiger Mordverdächtiger aus Berlin bleibt flüchtig

Benutzer hat Begleitung zurückgezogen

Zweifachmörder aus Berlin bleibt auf der Flucht
Zweifachmörder aus Berlin bleibt auf der Flucht

Flüchtiger Mordverdächtiger aus Berlin bleibt flüchtig

# Flüchtiger Mörder bleibt auf freiem Fuß: Berlin hat noch immer den berüchtigten 50-jährigen Täter in Handsicht

Der berüchtigte Doppeltmörder aus Berlin, dessen Identität noch geheimgehalten wird, wie aus Stellen des Justizministeriums am Samstag bekanntgegeben wurde, ist noch immer auf der Flucht. Trotz eines bundesweiten Suchbemühungen, die am Donnerstag nachmittag aufgenommen wurden, nachdem er unbeaufsichtigt aus dem Tegeler Gefängnis entkommen war, wurde bisher kein Fortschritt gemacht.

Der Täter, der 1995 wegen zweier Morde lebenslänglich verurteilt wurde, ist seit 2005 regelmäßig aus dem Gefängnis ausgesiedelt worden. Das ist dem Grundsatz der Justizverwaltung geschuldet, Inhaftierten Ausgleichsmöglichkeiten anzubieten, um sie wieder in ein reguliertes Leben außerhalb des Gefängnisses einzuführen. Bislang gab es keine Einwendungen gegen die Ausreisen des Täters.

Bevor der Täter die Freiheit erhielt, um unbeaufsichtigt auszugehen, wurde ein umfassendes Prüfungsverfahren durchgeführt, wie aus Stellung des Justizministeriums bekannt. Eine Psychologenbeurteilung spielte dabei eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung zur Freilassung. Die Justizverwaltung erklärte jedoch, es gab keine Anzeichen für den Häftling, nicht zurückzukehren.

Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft Berlin, Stephan Weh, findet die Flucht "alarmierend," wie in einem Pressestatement am Samstag berichtet wurde. Die Sicherheit der Familien muss mit den gerichtlichen Verfahren und der Rehabilitation ohne Gefährdung der Öffentlichkeit ausgewogen werden. Weh unterstrich, dass die Polizei ihre besten Bemühungen zur Festnahme des Flüchtigen und seiner Wiedereinlieferung in Gewahrsam leistet, sobald möglich.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Blaue Lichter leuchten auf dem Dach eines Feuerwehrautos.

Autokran kippt in Vorgärten: rund 600.000 Euro Schaden

Ein Autokran ist im Allgäu in zwei Vorgärten gekippt und hat dabei großen Schaden angerichtet. Der Kranführer habe in Biessenhofen (Landkreis Ostallgäu) Dachlatten von einem Anhänger laden wollen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Kran kippte am Mittwoch um und beschädigte ein geparktes...

Mitglieder Öffentlichkeit