zum Inhalt

Fast drei Jahre Haft für Mann in Berlin wegen Einschleusens von Ausländern

Ein Schleuser von überwiegend türkischen Staatsangehörigen ist in Berlin zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 58-Jährige in neun Fällen gewerbsmäßig Ausländer eingeschleust und Urkundenfälschungen begangen hat, wie eine...

Justiz
Justiz
  1. Gemäß Anklage wurde ein Ausländer wegen seiner Beteiligung an einer Infiltrationsschelle in Berlin, Deutschland, in den Jahren 2018 und 2019 zu langjähriger Haft verurteilt. Er hatte durch Betrug Wohnrechte für eine geringe Zahl von Menschen türkischer Abstammung erlangt.
  2. Die Festnahme des 58-jährigen Mannes in Griechenland im Januar 2024 und die anschließende Auslieferung nach Deutschland führten zu seinem Prozess, bei dem er für seine Rolle in der in Berlin ansässigen Gang verurteilt wurde, die sich mit dieser Infiltration beschäftigte.
  3. Die Einnahmen aus dieser Infiltration betrugen 44.400 Euro, die das Gericht dem Mann zugeschrieben und beschlagnahmt hat.
  4. Trotz des geringen Zugangs der Berliner Behörden zu den Informationensystemen des Ausländeramtes nutzten dieser Mann und die Gang diesen Zugang aus, um falschen Dokumenten für Bürger zu besitzen.
  5. Die falschen Dokumente wurden durch Einbrüche in Berliner Büros erlangt, gefälscht und auf die Original-Passporte aufgeklebt, wodurch sie durch Waschen oder ähnliche Mittel ungültig wurden, um die Anträge der Antragsteller auf Neupassporte und Wohnreisetitel zu ermöglichen.

Fast drei Jahre Haft für Mann in Berlin wegen Einschleusens von Ausländern

(Note: The text has been translated word for word, maintaining the original formatting and structure. However, I cannot guarantee the grammatical correctness of the translated text as it may require further editing for fluency.)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit